Internetanbieter in Spall: DSL, Glasfaser & 5G
DSL Verfügbarkeit in Spall
Finde heraus, welche Internetanbieter in Spall (Kreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz) verfügbar sind und vergleiche die Kosten.
Internetanbieter Vergleich für Spall
Alle DSL-Tarife für Spall im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Spall (Rheinland-Pfalz)?
Folgende 4 DSL-Anbieter gibt es in Spall:
Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Spall: (weitere Glasfaser Anbieter)
Auch machbar in Spall: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Spall verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Rheinland-Pfalz lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Spall?
Ob LTE und 5G in Spall (Rheinland-Pfalz) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Spall in Rheinland-Pfalz getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Spall durch.
Wie schnell ist das Internet in Spall?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Spall auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die gewünschte Geschwindigkeit in der jeweiligen Straße auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann Ihnen vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist in der Regel der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Anbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Spall?
Folgende Zugangstechnologien sind in Spall möglich:
In Spall ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 89 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Spall - wie schnell kann man damit surfen?
Der DSL-Ausbau ist in Spall nicht schlecht, aber auch nicht gerade herausragend. Zwar können 89 Prozent der 180 Einwohner in Spall DSL mit mindestens 50 MBit/s nutzen, schneller geht es mit dieser Technik aber kaum. Weiterhin können 89 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 16 MBit/s surfen.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Spall aus?
Eine andere Zugangstechnologie könnte hier schneller sein. In Spall kann aktuell noch kein Internet über Kabel gebucht werden. Bitte prüfe, ob eine andere Zugangstechnologie für deine Anschrift in Frage kommt.
Ist Internet über Glasfaser in Spall schon ausgebaut?
Leider ist in Spall bisher noch kein Internet über Glasfaser erhältlich. Für einen schnellen Zugang solltest du daher auf eine andere Zugangstechnik setzen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Spall kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Spall
Hier findest du in und um Spall die derzeit bekannten 1 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Freifunk (1 Hotspot)
DSL Speedtest für Spall durchführen
Spall – Eine idyllische Gemeinde in Rheinland-Pfalz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahlengebiet: 55595
Vorwahl: 06706
Spall – ein ruhiges, ländliches Örtchen in Rheinland-Pfalz mit knapp 180 Einwohnern. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Die malerische Landschaft mit den Hügeln und Tälern und das harmonische Dorfleben machen diese Gemeinde zu einem gemütlichen Ruhesitz. Trotz seines kleinen Ausmaßes gibt es viel Interessantes über Spall zu entdecken.
Spall ist ein Ort mit Geschichte. Es wurde bereits vor Jahrhunderten besiedelt und es gibt einige historische Gebäude, die noch erhalten sind. Eines der bekanntesten Bauwerke ist der Dorfbrunnen, welcher im Jahr 1756 errichtet wurde. Ein Spaziergang durch das Dorf ist also auf jeden Fall empfehlenswert.
Leider ist das Internet in Spall nicht so schnell ausgebaut wie in Großstädten. DSL 16, DSL 30 und DSL 50 sind zwar zu 89% ausgebaut, aber DSL 100, DSL 250, Kabelinternet und Glasfaser-Internet stehen den Bewohnern von Spall noch nicht zur Verfügung.
Insgesamt zeigt sich Spall als eine kleine Gemeinde mit Charme und Geschichte. Wer hier lebt, kann inmitten der beschaulichen Naturgemeinschaft genießen. Allerdings müssen sich Einwohner und Gäste aktuell noch auf geringe Internet-Geschwindigkeiten einstellen. Trotzdem wird Spall sicherlich auch in Zukunft eine beliebte Anlaufstelle für Naturliebhaber und Ruhesucher bleiben.
Die letzten Internet-Störungen in Spall
Datum | Anbieter | Störung |
---|---|---|
16.08.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
23.06.2023 | Vodafone | Internet |
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Spall?
✔ In Spall, Rheinland-Pfalz sind die Anbieter Telekom, Vodafone, Eifel DSL und hugo internet aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Spall seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Spall Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Spall werden Glasfaseranschlüsse von Telekom und Eifel DSL angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Spall der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Spall bereits ab 9,99 € monatlich bei Vodafone erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Spall?
✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Spall kann derzeit Eifel DSL bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat hugo internet die Nase vorn mit VDSL bis zu 10 MBit/s.
Wie gut ist in Spall der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Spall sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Spall?
✔ Ja, derzeit ist 1 WLAN Hotspot von einem Anbieter (Freifunk) eingetragen. Dieser Hotspot kann öffentlich genutzt werden.
Weitere Orte in der Nähe von Spall:
- Allenfeld (ca. 2 km entfernt)
- Alsenz (ca. 19,5 km entfernt)
- Argenschwang (ca. 1,4 km entfernt)
- Auen (ca. 8,3 km entfernt)
- Bärweiler (ca. 16,9 km entfernt)
- Benzweiler (ca. 16,3 km entfernt)
- Bockenau (ca. 5,2 km entfernt)
- Burgsponheim (ca. 6,1 km entfernt)
- Daxweiler (ca. 10,6 km entfernt)
- Desloch (ca. 18,7 km entfernt)
- Dickenschied (ca. 18,8 km entfernt)
- Fürfeld (ca. 19,3 km entfernt)
- Gemünden (ca. 14,6 km entfernt)
- Guldental (ca. 11,6 km entfernt)
- Gutenberg (ca. 8,5 km entfernt)
- Hargesheim (ca. 10,8 km entfernt)
- Henau (ca. 13 km entfernt)
- Hennweiler (ca. 19 km entfernt)
- Hochstätten (ca. 17,1 km entfernt)
- Kirschroth (ca. 15,5 km entfernt)
- Langenlonsheim (ca. 15,7 km entfernt)
- Liebshausen (ca. 17,1 km entfernt)
- Limbach (ca. 18,5 km entfernt)
- Martinstein (ca. 13,3 km entfernt)
- Meddersheim (ca. 12,7 km entfernt)
- Münchwald (ca. 1,5 km entfernt)
- Münster-Sarmsheim (ca. 17 km entfernt)
- Neu-Bamberg (ca. 19,8 km entfernt)
- Neuerkirch (ca. 19,9 km entfernt)
- Niederhausen (ca. 11,8 km entfernt)
- Norheim (ca. 12,8 km entfernt)
- Oberdiebach (ca. 18,2 km entfernt)
- Oberhausen an der Nahe (ca. 11,7 km entfernt)
- Ohlweiler (ca. 15,9 km entfernt)
- Oppertshausen (ca. 16,4 km entfernt)
- Pfaffen-Schwabenheim (ca. 19,9 km entfernt)
- Pleizenhausen (ca. 16,7 km entfernt)
- Raumbach (ca. 18 km entfernt)
- Rheinböllen (ca. 13,9 km entfernt)
- Roth (ca. 10,9 km entfernt)
- Rümmelsheim (ca. 14,2 km entfernt)
- Schlierschied (ca. 17,1 km entfernt)
- Schöneberg (ca. 7 km entfernt)
- Seibersbach (ca. 9,1 km entfernt)
- Simmern/Hunsrück (ca. 15,8 km entfernt)
- Simmertal (ca. 13,9 km entfernt)
- Staudernheim (ca. 12 km entfernt)
- Warmsroth (ca. 11,2 km entfernt)
- Weiler bei Bingen (ca. 15,7 km entfernt)
- Weiler bei Monzingen (ca. 11,7 km entfernt)