Mit WPA3 steht der Nachfolger von WPA2 bereit. Wir erklären hier, worin die Unterschiede zu WPA2 bestehen und was WPA3 besser macht.
Sicherheit
Router absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
Router absichern: Wie macht man es richtig? Hier gibt es 14 Tipps und Tricks, um das eigene Heimnetzwerk sicherer zu machen.
Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
Vor ein paar Jahren löste sie einen regelrechten Hype aus: Die Cloud. Plötzlich war es möglich, Daten nicht nur lokal, sondern extern in einer unsichtbaren „Wolke“ zu speichern. Seitdem Wandern immer mehr Anwendungen in dieses System ab. Das Problem dabei: Durch ihre Unsichtbarkeit besteht bei solchen Diensten immer eine grundsätzliche Intransparenz, die bei greifbaren Festplatten und…
Phishing und Co: Wie man Online-Sicherheitsrisiken umgehen kann
Phishing, Viren, Trojaner und anderes Übel lauern fast überall im Internet. Wir zeigen, worauf man achten muss, um nicht auf solche Gaunereien reinzufallen.
WLAN Sicherheit
Leider entstehen bei drahtlosen Verbindungen sehr oft Sicherheitslücken. Aus diesem Grund haben wir Dir hier 10 Tipps für ein sicheres WLAN zusammengestellt.
WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
Unter Umständen loggen sich unautorisierte Nutzer in ein WLAN-Netz ein. Wir zeigen am Beispiel der FRTIZ!Box, wie man eingeloggte Nutzer findet.
WLAN Passwort ändern
Ihr Passwort für den WLAN-Router lautet „abc123“? Wir zeigen Ihnen einige verbreitete Routermodelle und verraten, wie Sie dort Ihr WLAN-Passwort ändern.