Internetanbieter in Görlitz: DSL, Kabel, Glasfaser & WLAN
DSL Verfügbarkeit in Görlitz
Finde heraus, welche Internetanbieter in Görlitz (Kreis Görlitz, Sachsen) verfügbar sind und vergleiche die Preise.
Internetanbieter Vergleich für Görlitz
Alle DSL-Tarife für Görlitz im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Görlitz (Sachsen)?
Folgende 6 DSL-Anbieter gibt es in Görlitz:
Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Görlitz: (weitere Glasfaser Anbieter)
Folgende 4 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Görlitz: (weitere Kabelanbieter)
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- eazy
- SpeedOne
Es gibt in Görlitz nur einen WLAN-Anbieter:
Es gibt in Görlitz nur einen Richtfunk-Anbieter:
Auch verfügbar in Görlitz: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Görlitz verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Sachsen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Görlitz?
Ob LTE und 5G in Görlitz (Sachsen) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Görlitz in Sachsen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Görlitz durch.
Wie schnell ist das Internet in Görlitz?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Görlitz auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die gewünschte Geschwindigkeit in der jeweiligen Straße auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann Ihnen vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist i.d.R. der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Anbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
KEVAG Telekom: 1 Test
Welche Breitband-Technologien gibt es in Görlitz?
Folgende Zugangstechnologien sind in Görlitz möglich:
In Görlitz ist die Kabelinternet-Technologie derzeit mit durchschnittlich 70 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Görlitz - wie schnell kann man damit surfen?
Der DSL-Ausbau in Görlitz sieht ganz gut aus. Immerhin 35 Prozent der 56.000 Einwohner in Görlitz können DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 54 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 56 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Görlitz aus?
Das Kabelnetz ist in Görlitz ganz ordentlich ausgebaut. Bereits 70 Prozent der 56.000 Einwohner in Görlitz können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 70 Prozent der Einwohner von Görlitz können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Görlitz schon ausgebaut?
Obwohl der Glasfaserausbau in Görlitz derzeit bereits etwa 27% beträgt, ist hier noch Luft nach oben. Eventuell hast du mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik bessere Aussichten auf einen schnellen Internetanschluss.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Görlitz kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Görlitz
Hier findest du in und um Görlitz die derzeit bekannten 38 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Deutsche Telekom (19 Hotspots)
- Vodafone (12 Hotspots)
- Freifunk (6 Hotspots)
- The Cloud (1 Hotspot)
Görlitz-Südstadt: Jetzt Glasfaser-Anschlüsse bei 1&1 buchen
Die digitale Zukunft hält Einzug in Görlitz-Südstadt! Ab dem 23. Oktober 2023 bietet 1&1 Highspeed-Glasfaser-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit in der Region an. Innerhalb weniger Monate sollen rund 4.500 Haushalte von den schnellen Verbindungen profitieren können.
Damit treibt 1&1 nicht nur den Glasfaserausbau in Görlitz-Südstadt, sondern auch deutschlandweit voran. In Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen investiert das Unternehmen in den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur. Das Ergebnis sind attraktive Tarife und Services für eine breitere Auswahl an Glasfaser-Anschlüssen.
Wer sich jetzt für das Angebot entscheidet, erhält nicht nur die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro von 1&1 übernommen, sondern auch einen Top-Service. Die Umstellung eines bestehenden Internet-Anschlusses erfolgt nahtlos und alle Formalitäten werden von 1&1 erledigt. Zudem steht eine persönliche 24/7-Beratung über die 1&1 Priority-Hotline zur Verfügung.
Die Glasfaser-Tarife von 1&1 sind während des Aktionszeitraums ab 29,99 Euro monatlich erhältlich. Um mehr Informationen zu erhalten, können sich Interessenten telefonisch oder online informieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich zu Online-Infoveranstaltungen anzumelden oder kostenfreie Beratungstermine zu vereinbaren.
Glasfaser-Anschlüsse bieten Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s im Download und bis zu 200 MBit/s im Upload. Damit gehören langsame Ladezeiten und unterbrochene Verbindungen der Vergangenheit an. Auch das Hochladen großer Dateien erfolgt in Sekundenschnelle.
DSL Speedtest für Görlitz durchführen

Görlitz ist eine mittelgroße Stadt im Freistaat Sachsen und die östlichste Stadt Deutschlands. Diese Stadt zählt heute ca. 56.000 Einwohner. Bereits in der Jungsteinzeit kam es zu der Besiedlung dieses Gebietes. Die Stadt Görlitz wurde im 11. Jahrhundert erstmalig in einer Urkunde erwähnt. Im Mittelalter galt Görlitz als ein wichtiges Handelszentrum, v.a. Handel mit Waid, einer Färberpflanze, blühte hier auf. Heute schmücken zahlreiche historische Bauwerke die Altstadt von Görlitz. Über 4000 geschützte Denkmäler bilden ein einzigartiges Freilichtmuseum in dieser Stadt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Landeskrone, ein 420 m hoher Basaltkegel, der einen vulkanischen Ursprung hat. Einer der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt ist die Firma Bombardier Transportation. Dieses Unternehmen liefert deutschlandweit moderne Doppelstockwagen für die Bahn.
In Görlitz werden Internetnetzwerke ständig ausgebaut. Alle Provider stellen hier ihre Dienste zur Verfügung, denn ohne schnelles und sicheres Internet ist das Leben in einer modernen Stadt undenkbar. Die Einwohner und ansässige Unternehmen von Görlitz genießen alle Vorteile von den fortschrittlichen Technologien wie DSL, LTE u.a. In Görlitz werden unterschiedliche flexible und günstige Tarife angeboten, auch Paket-Leistungen, bei denen Internet und Telefonie inklusive sind, sind hier zugänglich. Für welchen Vertrag man sich entscheidet, hängt von den individuellen Surf- und Telefoniergewohnheiten zusammen.
Bundesland: Sachsen
Postleitzahlengebiet: 02826, 02827, 02828, 02829, 02899
Vorwahl: 03581
Homepage: www.goerlitz.de
Altstadt, Biesnitz, Deutsch Ossig, Hagenwerder, Innenstadt, Klein Neundorf, Klingewalde, Kunnerwitz, Königshufen, Ludwigsdorf, Nikolaivorstadt, Ober-Neundorf, Rauschwalde, Schlauroth, Südstadt, Tauchritz und Weinhübel
Die letzten Internet-Störungen in Görlitz
Datum | Anbieter | Störung |
---|---|---|
06.11.2023 | Vodafone Kabel | Telefon und Internet |
15.09.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
03.08.2023 | Vodafone | Internet |
12.07.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
11.07.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
10.07.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
04.07.2023 | Vodafone Kabel | Internet |
27.06.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen, Telefon und Internet |
20.06.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Görlitz?
✔ In Görlitz, Sachsen sind die Anbieter Telekom, envia TEL, SpeedOne, Vodafone, 1&1, WISPOL Ja-Bu-Net, eazy und o2 aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Görlitz seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Görlitz Glasfaser-Internet?
Wer ist in Görlitz der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Görlitz bereits ab 4,99 € monatlich bei 1&1 erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Görlitz?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Görlitz kann derzeit Vodafone Kabel bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat SpeedOne die Nase vorn mit DSL bis zu 10 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Görlitz?
Ja, in Görlitz wird auch Kabelfernsehen von Vodafone, Vodafone Kabel, eazy und SpeedOne angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Görlitz der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Görlitz sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Görlitz?
✔ Ja, derzeit sind 38 WLAN Hotspots von 4 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Görlitz:
- Bernstadt a. d. Eigen (ca. 16 km entfernt)
- Horka (ca. 17,2 km entfernt)
- Kodersdorf (ca. 11,4 km entfernt)
- Königshain (ca. 7,2 km entfernt)
- Markersdorf (ca. 6,7 km entfernt)
- Neißeaue (ca. 10,5 km entfernt)
- Niesky (ca. 18,9 km entfernt)
- Ostritz (ca. 15,9 km entfernt)
- Reichenbach/O.L. (ca. 12 km entfernt)
- Rosenbach (ca. 18,2 km entfernt)
- Schönau-Berzdorf auf dem Eigen (ca. 11,9 km entfernt)
- Schöpstal (ca. 4,2 km entfernt)
- Vierkirchen (ca. 15 km entfernt)
- Waldhufen (ca. 16,4 km entfernt)