DSL in Olpe (NRW) - Internetanbieter für Kabel, Glasfaser & 5G
DSL Verfügbarkeit in Olpe
Finden Sie raus, welche Internetanbieter in Olpe (Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleichen Sie die Preise.
Alle DSL-Tarife für Olpe im Vergleich
Alle DSL-Tarife für Olpe im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Olpe (Nordrhein-Westfalen)?
Folgende 5 DSL-Anbieter gibt es in Olpe:
Es gibt in Olpe nur einen Glasfaser-Anbieter: (weitere Glasfaser Anbieter)
Folgende 3 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Olpe: (weitere Kabelanbieter)
- Vodafone
- Unitymedia
- eazy
Folgende 3 LTE-Anbieter gibt es in Olpe:
Auch verfügbar in Olpe: DSL via Satellit
Mehr Infos zum Kabelfernsehen in Olpe bei Kabelfernsehen.info
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Olpe verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehen Sie bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Olpe?
Ob LTE und 5G in Olpe (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, sehen Sie in unserem Schnell-Check:
LTE in Olpe
5G in Olpe
Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen nur allgemein für Olpe in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führen Sie daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Adresse in Olpe durch.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Olpe?
Folgende Zugangstechnologien sind in Olpe möglich:
In Olpe ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 92 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Olpe - wie schnell kann man damit surfen?
In Olpe sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 53 Prozent der 25.000 Einwohner in Olpe können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 88 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 91 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Olpe aus?
Das Kabelnetz ist in Olpe ganz ordentlich ausgebaut. Bereits 60 Prozent der 25.000 Einwohner in Olpe können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 69 Prozent der Einwohner von Olpe können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Olpe schon ausgebaut?
Ein erster Schritt ist gemacht: Etwa 10% der Haushalte in Olpe können Internet über Glasfaser bekommen. Eventuell haben Sie mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik jedoch einen besseren Ausblick auf einen schnellen Internetanschluss.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Olpe kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Olpe
Hier finden Sie in und um Olpe die derzeit bekannten 13 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Deutsche Telekom (8 Hotspots)
- The Cloud (4 Hotspots)
- Rewe Supermärkte (1 Hotspot)
Altenkleusheim, Apollmicke, Bruch, Dahl, Eichhagen, Fahlenscheid, Friedrichsthal, Griesemert, Grube Rhonard, Günsen, Haardt, Hanemicke, Hitzendumicke, Hof Siele, Hohl, Howald, Hüppcherhammer, Kessenhammer, Kirchesohl, Lütringhausen, Mittelneger, Möllendick, Neuenkleusheim, Neuenwald, Oberneger, Oberveischede, Rehringhausen, Rhode, Rhonard, Ronnewinkel, Rosenthal, Rüblinghausen, Saßmicke, Siedenstein, Sondern, Stachelau, Stade, Tecklinghausen, Thieringhausen, Unterneger und Waukemicke
Die letzten Internet-Störungen in Olpe
Datum | Anbieter | Störung |
---|---|---|
15.09.2022 | Unitymedia | Fernsehen, Telefon und Internet |
07.09.2022 | Unitymedia | Fernsehen |
31.08.2022 | Unitymedia | Fernsehen |
03.08.2022 | Unitymedia | Fernsehen |
31.07.2022 | Unitymedia | Telefon |
26.07.2022 | Unitymedia | Internet |
05.06.2022 | Unitymedia | Fernsehen |
05.06.2022 | Unitymedia | Telefon |
Postleitzahlengebiet für Olpe:
57462
Vorwahlen für Olpe
02761, 02722 (Haardt, Oberveischede) und 02764 (Apollmicke, Fahlenscheid)
DSL Speedtest für Olpe durchführen

Die Kreisstadt Olpe liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und idyllischen Tälern im Südwesten des Sauerlandes. Da in Olpe besonders viele Linden gepflanzt wurden, trägt die Stadt den Beinamen "Stadt der tausend Linden". Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen rings um den Ort, wie zum Beispiel der Wanderweg der Deutschen Einheit. Der Tourismus stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Darüber hinaus prägen zahlreiche mittelständische Unternehmen die Wirtschaft der Kreisstadt. Dazu gehören Metallgießereien, Armaturen- und Maschinenfabriken sowie Dienstleistungsbetriebe.
Schnelles Internet ist für eine Kreisstadt wie Olpe unverzichtbar. Der Breitbandausbau wurde daher in den letzten Jahren beschleunigt und zum Ende des Jahres 2012 abgeschlossen. Die Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (TKG) hat daran wesentlichen Anteil. Das Unternehmen gewährleistet mittels Richtfunk hochleistungsfähiges Internet bis zu 155 Mbit/s. Dieses Angebot wird vor allem von Gewerbetreibenden, aber auch Privathaushalten genutzt.
Ein weiterer regionaler Anbieter ist die Firma Unitymedia KabelBW. Das Unternehmen verfügt über ein eigenes DSL-Netz und bietet neben Telefon- und Fernsehdiensten Internet mit einer Hochgeschwindigkeit bis 150 Mbit/s an.
Homepage von Olpe: www.olpe.de
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Olpe?
✔ In Olpe, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Telekom, Vodafone, 1&1, o2, easybell, Unitymedia und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Olpe seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Olpe Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Olpe werden Glasfaseranschlüsse von Telekom angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Olpe der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Olpe bereits ab 4,99 € monatlich bei 1&1 erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Olpe?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Olpe kann derzeit Unitymedia bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit VDSL bis zu 40 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Olpe?
Ja, in Olpe wird auch Kabelfernsehen von Vodafone, Unitymedia und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Olpe der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Olpe sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Olpe?
✔ Ja, derzeit sind 13 WLAN Hotspots von 3 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Olpe:
- Attendorn (ca. 11,5 km entfernt)
- Bergneustadt (ca. 13,7 km entfernt)
- Drolshagen (ca. 4,7 km entfernt)
- Finnentrop (ca. 17,9 km entfernt)
- Freudenberg (ca. 14,9 km entfernt)
- Friesenhagen (ca. 14,3 km entfernt)
- Gummersbach (ca. 19,5 km entfernt)
- Harbach (ca. 18,8 km entfernt)
- Herscheid (ca. 17,8 km entfernt)
- Hilchenbach (ca. 19 km entfernt)
- Kirchhundem (ca. 18,4 km entfernt)
- Kreuztal (ca. 13,4 km entfernt)
- Lennestadt (ca. 18,6 km entfernt)
- Meinerzhagen (ca. 16,6 km entfernt)
- Niederfischbach (ca. 19,5 km entfernt)
- Reichshof (ca. 13,9 km entfernt)
- Wenden (ca. 6,6 km entfernt)