Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Wie Guthaben.de das Schenken von Handy-Aufladungen erleichtert
      • WebcamTipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
      • Internet Power Button / abstraktWas ist das beste Internet für Zuhause?
      • Satellit im WeltallMarkttrends beim Satelliten-Internet
      • FTTH/FTTBDSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Ihre Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Ratgeber
  • Lustige WLAN Namen
  • Neuer Handyvertrag: Das gibt es zu beachten
  • Internetanbieter wechseln
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
  • Tipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
  • Unitymedia ConnectBox
  • WLAN Empfang verbessern
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • Mesh WLAN
  • ADSL, SDSL, VDSL, Kabel?
  • Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • DSL Störungen
  • DVB-T Abschaltung: Infos und Alternativen
  • Huawei Watch GT 2 Pro im Test
  • DSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
  • Der beste Platz für den WLAN Router
  • WLAN Namen - Harry Potter
  • Welcher Internetzugang ist der richtige?
  • WLAN: Was ist WPS und wie funktioniert es?
  • Zwei WLAN-Router in einem Haus betreiben
  • Mobiles Internet im Ausland
  • WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
  • WLAN Sicherheit
  • Sichere Verbindungen ins Internet: So geht's
  • VDSL-Anbieter
  • Ladegeschwindigkeit von Webseiten
  • Prepaid Tarife und Prepaid Karten

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Städte » Postmünster

DSL in Postmünster - Internetanbieter für Kabel, Glasfaser & WLAN

Inhalt

  • DSL in Postmünster
  • LTE und 5G in Postmünster
  • Die Breitband-Technologien in Postmünster
  • WLAN Hotspots in Postmünster
  • Mehr Infos über Postmünster

Diese 7 Internetanbieter in Postmünster (Bayern) sind aktiv:

  • Telekom (DSL ab 19,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
  • inexio (DSL ab 9,95€)
  • Vodafone (DSL ab 9,99€; Kabelinternet; LTE)
  • 1&1 (DSL ab 9,99€)
  • Vodafone Kabel (Kabel ab 9,99€)
  • eazy (Kabel ab 18,99€)
  • DegNet (WLAN)

DSL Verfügbarkeit in Postmünster

Finde heraus, welche Internetanbieter in Postmünster (Kreis Rottal-Inn, Bayern) verfügbar sind und vergleiche die Tarife.

Internetanbieter Vergleich für Postmünster

Telekomalle Telekom-Tarife
MagentaZuhause S
16 MBit/s
ab 19,95 €
MagentaZuhause Giga
1 GBit/s
ab 79,95 €
Aktion: bis zu 100,00 Euro Onlinevorteil
Vodafonealle Vodafone-Tarife
GigaZuhause Basic 100 DSL
100 MBit/s
ab 39,99 €
GigaZuhause 250 DSL + TV
250 MBit/s
ab 19,99 €
Aktion: bis zu 175,00 Euro Online-Vorteil
1&1alle 1&1-Tarife
DSL 16
16 MBit/s
ab 9,99 €
Glasfaser 1000 mit HD TV
1 GBit/s
ab 14,98 €
Vodafone Kabelalle Vodafone Kabel-Tarife
GigaZuhause 50 Kabel
50 MBit/s
ab 9,99 €
GigaZuhause 1000 Kabel mit GigaTV Cable
1 GBit/s
ab 19,99 €
Aktion: bis zu 175,00 Euro Online-Vorteil
eazyalle eazy-Tarife
eazy20
20 MBit/s
ab 18,99 €
eazy50 Special Cable
50 MBit/s
ab 22,99 €
inexioalle inexio-Tarife
inexio basic 25
25 MBit/s
ab 9,95 €
inexio FiBER 1.000
1 GBit/s
ab 99,95 €
Bald zu Ende: bis zu 6 Monate ohne Grundgebühr
zeige mehr Tarife

Alle DSL-Tarife für Postmünster im Vergleich

Welche Internetanbieter gibt es in Postmünster (Bayern)?

Folgende 4 DSL-Anbieter gibt es in Postmünster:

  • Telekom
  • inexio
  • Vodafone
  • 1&1

Es gibt in Postmünster nur einen Glasfaser-Anbieter: (weitere Glasfaser Anbieter)

  • Telekom
  • alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 08561 anzeigen

Folgende 3 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Postmünster: (weitere Kabelanbieter)

  • Vodafone
  • Vodafone Kabel
  • eazy

Es gibt in Postmünster nur einen WLAN-Anbieter:

  • DegNet

Auch verfügbar in Postmünster: DSL via Satellit

Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Postmünster verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.

Hinweis für Studenten in Bayern

Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Bayern lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.

Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Postmünster?

Ob LTE und 5G in Postmünster (Bayern) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:

LTE in Postmünster

Telekom: ca. 99%
Vodafone: ca. 97%
O2: ca. 99%

5G in Postmünster

Telekom: ca. 51%
Vodafone: ca. 1%
O2: nicht vorhanden

Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Postmünster in Bayern getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Postmünster durch.

Welche Breitband-Technologien gibt es in Postmünster?

Folgende Zugangstechnologien sind in Postmünster möglich:

DSL
Kabelinternet
Glasfaser
5G

In Postmünster ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 64 Prozent am besten ausgebaut.


Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail

DSL in Postmünster - wie schnell kann man damit surfen?

16 MBit/s
30 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s

In Postmünster können derzeit lediglich 7 Prozent der 2300 Haushalte DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 32 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 46 Prozent mit 50 MBit/s.


Wie sieht es mit Kabelinternet in Postmünster aus?

50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s
400 MBit/s
1000 MBit/s

Bereits 12 Prozent der Haushalte in Postmünster können derzeit das Kabelnetz mit bis zu 1 GBit/s nutzen. Ganze 12 Prozent der Einwohner von Postmünster können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.


Ist Internet über Glasfaser in Postmünster schon ausgebaut?

100 MBit/s
250 MBit/s
400 MBit/s
1000 MBit/s

Ein erster (aber klitzekleiner) Schritt ist gemacht: Etwa 2% der Haushalte in Postmünster können Internet über Glasfaser bekommen. Eventuell hast du mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik jedoch einen besseren Ausblick auf einen schnellen Internetanschluss.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Postmünster kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.

Öffentliche WLAN Hotspots in Postmünster

Hier findest du in und um Postmünster die derzeit bekannten 6 öffentlichen WLAN Hotspots.

Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:

  • Deutsche Telekom (5 Hotspots)
  • BayernWLAN (Betreiber Vodafone) (1 Hotspot)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

DSL Speedtest für Postmünster durchführen

Bundesland: Bayern

Postleitzahlengebiet: 84389

Vorwahl: 08561

Homepage: www.postmuenster.de

Postmünster ist ein idyllischer Ort im Süden Bayerns, der etwa 2300 Einwohner beheimatet. Gelegen am Rande des Naturschutzgebietes "Unterer Inn", bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Im Ort selbst gibt es eine Konditorei mit hausgemachten Kuchen und eine Brauerei mit leckerem Bier. Die nächstgelegenen Städte sind Pfarrkirchen und Simbach am Inn.

Was den Internetausbau betrifft, so ist Postmünster in Sachen DSL gut aufgestellt. Über 90% der Einwohner können DSL 16 nutzen, während DSL 30 für 57% und DSL 50 für 46% zugänglich sind. Der Ausbau für schnellere Verbindungen wie DSL 100, 250 und Glasfaser-Internet hinkt jedoch noch hinterher.

Besonders für Naturfreunde und Ruhesuchende ist Postmünster ein lohnendes Ziel für einen Besuch oder auch einen längeren Aufenthalt. Die gute Anbindung ans Internet erleichtert dabei auch das Arbeiten im Homeoffice, allerdings sollten intensive Streaming- oder Gaming-Aktivitäten besser vorher geplant werden.

Ortsteile von Postmünster

Adelöd, Aign, Aist, Altenwöhr, Amixlöd, Asang, Bach, Bacher, Baiern, Baumgarten, Berg, Böll, Brandl, Brandstatt an der Rott, Brandstatt b. Isel, Brenn, Bruck, Bürch, Dachsberg, Diepold, Dirnhub, Dobl, Ed, Ed am Berg, Edfurt, Edholzen, Eham, Engberg, Enghub, Engmühle, Etzelsbach, Fasselsberg, Fechten, Federlehen, Federling, Fischerwimm, Forster, Fuchsgrub, Fürstberg, Fürstberg b. Neuhofen, Gambach, Geiern, Geislöd, Goldsberg, Gollerbach, Gölling, Großschnail, Grübl, Gschaid, Gutenöd, Hag, Hangetlehen, Hansöd, Hasenöd, Heiblhub, Henglberg, Hieb, Hinten, Hinteröd, Hof, Hofing, Hohenlin, Holzen, Irlsbach, Isel, Kienbach, Kigl, Kleinschnail, Kogl, Koppenöd, Krampl, Kräuterl, Kremmel, Kreuzöd, Kroed, Kronwitten, Kuchl, Kumpfmühl, Lang, Lenzhub, Lödl, Marchen, Marchetsöd, Massing, Mehlsteibl, Meieröd, Meisteröd, Mitteröd, Mühlstraß, Neuhofen, Nussing, Oberwies, Österreich, Pfefferöd, Pimmersdorf, Pinzenell, Plaß, Polting, Postmünster, Quingl, Rahberg, Rahhof, Rauchöd, Reinsperg, Reischl, Reising, Reith, Roßtauschen, Saam, Schachten, Schalldorf, Schirgnhub, Schlettwagen, Schmiedgrub, Schmiedhub, Schned, Schned b. Neuhofen, Schönöd, Schreihof, Schwanhof, Spendlholzen, Spöck, Stapfl, Stegen, Steinbüchl, Stöckl, Straß, Straß b. Neuhofen, Stumm, Stütz, Thal, Thurnstein, Trausburg, Überöd, Unterwies, Vöglsberg, Wald, Waldhörn, Walln, Weichselöd, Weng, Wichtleiten, Winklschuß, Wippl, Wolfsberg, Wühr, Zaun und Zeilhub

FAQ

Welche Anbieter gibt es in Postmünster?

✔ In Postmünster, Bayern sind die Anbieter Telekom, inexio, Vodafone, 1&1, eazy und DegNet aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Postmünster seine Anschlüsse anbieten.

Gibt es in Postmünster Glasfaser-Internet?

✔ Ja, in Postmünster werden Glasfaseranschlüsse von Telekom angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.

Wer ist in Postmünster der günstigste Anbieter?

✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Postmünster bereits ab 4,99 € monatlich bei 1&1 erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.

Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Postmünster?

✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Postmünster kann derzeit inexio bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat ebenfalls inexio die Nase vorn mit Glasfaser bis zu 500 MBit/s.

Gibt es Kabelfernsehen in Postmünster?

Ja, in Postmünster wird auch Kabelfernsehen von Vodafone, Vodafone Kabel und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.

Wie gut ist in Postmünster der LTE-Empfang?

✔ Die LTE-Abdeckung in Postmünster sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.

Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Postmünster?

✔ Ja, derzeit sind 6 WLAN Hotspots von 2 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.

Weitere Orte in der Nähe von Postmünster:

  • Arnstorf (ca. 17,8 km entfernt)
  • Bad Birnbach (ca. 14 km entfernt)
  • Bayerbach (ca. 18,5 km entfernt)
  • Dietersburg (ca. 9,4 km entfernt)
  • Eggenfelden (ca. 10,2 km entfernt)
  • Egglham (ca. 17,9 km entfernt)
  • Erlbach (ca. 15,6 km entfernt)
  • Falkenberg (ca. 14,6 km entfernt)
  • Geratskirchen (ca. 19,6 km entfernt)
  • Hebertsfelden (ca. 6 km entfernt)
  • Johanniskirchen (ca. 13,7 km entfernt)
  • Julbach (ca. 18,5 km entfernt)
  • Kirchdorf am Inn (ca. 19,9 km entfernt)
  • Kößlarn (ca. 17,4 km entfernt)
  • Malgersdorf (ca. 17,1 km entfernt)
  • Marktl (ca. 18,7 km entfernt)
  • Mitterskirchen (ca. 14,4 km entfernt)
  • Perach (ca. 19,4 km entfernt)
  • Pfarrkirchen (ca. 3,3 km entfernt)
  • Reischach (ca. 19,3 km entfernt)
  • Reut (ca. 12,2 km entfernt)
  • Rimbach (ca. 19,3 km entfernt)
  • Schönau (ca. 8,3 km entfernt)
  • Simbach am Inn (ca. 19,1 km entfernt)
  • Stammham (ca. 18,6 km entfernt)
  • Stubenberg (ca. 17,5 km entfernt)
  • Tann (ca. 11,1 km entfernt)
  • Triftern (ca. 8,8 km entfernt)
  • Unterdietfurt (ca. 18,9 km entfernt)
  • Wittibreut (ca. 11,7 km entfernt)
  • Wurmannsquick (ca. 11,4 km entfernt)
  • Zeilarn (ca. 13,6 km entfernt)
Zurück zur Karte

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk