Internet in Velbert (NRW)Alle Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser
Internet Verfügbarkeit in Velbert
Finde heraus, welche Internetanbieter in Velbert (Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleiche die Tarife.
Internetanbieter Vergleich für Velbert
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 120 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier)
Alle DSL-Tarife für Velbert im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Velbert (Nordrhein-Westfalen)?
Folgende 8 DSL-Anbieter gibt es in Velbert:
Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Velbert: (weitere Glasfaser Anbieter)
Folgende 4 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Velbert: (weitere Kabelanbieter)
- PYUR
- Vodafone
- Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia)
- eazy
Auch möglich in Velbert: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Velbert verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Velbert?
Ob LTE und 5G in Velbert (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Velbert in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Velbert durch.
Wie schnell ist das Internet in Velbert?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Velbert auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die gewünschte Geschwindigkeit in der jeweiligen Straße auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann Ihnen vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist i.d.R. der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Anbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Versatel: 2 Tests
MMKS: 1 Test
TMR: 1 Test
Welche Breitband-Technologien gibt es in Velbert?
Folgende Zugangstechnologien sind in Velbert möglich:
In Velbert ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 94 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Velbert - wie schnell kann man damit surfen?
In Velbert sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 51 Prozent der 82.000 Einwohner in Velbert können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 91 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 94 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Velbert aus?
Das Kabelnetz ist in Velbert ganz ordentlich ausgebaut. Bereits 66 Prozent der 82.000 Einwohner in Velbert können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 66 Prozent der Einwohner von Velbert können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Velbert schon ausgebaut?
Obwohl der Glasfaserausbau in Velbert derzeit bereits etwa 13% beträgt, ist hier noch Luft nach oben. Eventuell hast du mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik bessere Aussichten auf einen schnellen Internetanschluss.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Velbert kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Velbert
Hier findest du in und um Velbert die derzeit bekannten 90 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Freifunk (39 Hotspots)
- Deutsche Telekom (28 Hotspots)
- Unitymedia (20 Hotspots)
- The Cloud (3 Hotspots)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenGlasfaser für Velbert: Mit .comBERT in die digitale Zukunft starten
Velbert rüstet auf: Die Stadtwerke Velbert treiben den Glasfaserausbau in der Region voran und bieten unter der Marke .comBERT eine leistungsstarke Breitbandversorgung an. Schnelles Internet, stabile Verbindungen und eine zukunftssichere Technologie stehen dabei im Fokus. Das Ziel ist es, Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen mit moderner Kommunikationsinfrastruktur zu versorgen.
Die Glasfasertechnologie gilt als Schlüssel zur digitalen Zukunft, da sie eine nahezu verlustfreie Übertragung von Daten ermöglicht. Durch den geplanten Ausbau in verschiedenen Stadtteilen ab 2026 sollen auch bisher unerschlossene Gebiete angebunden werden. Informationsveranstaltungen und das Glasfaser-Mobil von .comBERT bieten Interessierten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Angebote zu informieren.
Die Stadtwerke Velbert setzen auf regionale Präsenz und einen persönlichen Kundenservice. Mit .comBERT investieren sie in die digitale Zukunft der Stadt und stärken die regionale Infrastruktur. Die Bürgerinnen und Bürger von Velbert können sich darauf freuen, in naher Zukunft von schnellem Internet und zuverlässigen Verbindungen zu profitieren.
DSL Speedtest für Velbert durchführen

Velbert liegt an der Ruhr zwischen den Großstädten Düsseldorf, Wuppertal und Essen. Die bekannteste Velberter Sehenswürdigkeit ist die im Volksmund als Mariendom bezeichnete Wallfahrtskirche im Stadtteil Neviges. Die Marienwallfahrt in Neviges begann bereits im siebzehnten Jahrhundert, bei der heutigen Wallfahrtskirche handelt es sich aber um einen 1968 eingeweihten Neubau. Die Kirche in Velbert-Neviges ist das zweitgrößte katholische Gotteshaus im Erzbistum Köln. Ebenfalls in Velbert-Neviges liegt das Wasserschloss Hardenberg, wo ein großer Teil der kulturellen Veranstaltungen der Stadt stattfindet.
Einen besonders schönen und weiten Blick über das Bergische Land ermöglicht der 1902 eingeweihte Bismarckturm in Velbert-Langenberg. Radiohörern ist der Name des Velberter Stadtteils vor allem durch den Rundfunksender Langenberg bekannt. Langenberg ist zugleich der Velberter Stadtteil mit der am besten erhaltenen Altstadt, welche durch Fachwerkhäuser aus dem sechzehnten bis achtzehnten Jahrhundert geprägt wird. Den Ruf als Bücherstadt erwarb Langenberg auf Grund zahlreicher Antiquariate, welche sich vorwiegend in den Fachwerkhäusern befinden und deren teilweise Innenbesichtigung möglich machen.
Die DSL-Versorgung wurde in Velbert einschließlich aller Ortsteile frühzeitig sichergestellt, so dass die Einwohner zwischen mehreren Anbietern für das schnelle Internet wählen können. Urlauber in Velbert profitieren ebenfalls von den schnellen DSL-Anschlüssen, da viele Cafés und Restaurants sowie einige Hotels ihren Gästen eine kostenlose WLAN-Anbindung zur Verfügung stellen.
Birth, Bonsfeld, Kostenberg, Langenberg, Langenhorst, Mitte, Neviges, Nierenhof, Oberbonsfeld und Tönisheide
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Velbert?
✔ In Velbert, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Telekom, NetCologne GmbH, Vodafone, 1&1, o2, Versatel, easybell, MAINGAU Energie, PYUR, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Velbert seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Velbert Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Velbert werden Glasfaseranschlüsse von Telekom und NetCologne GmbH angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Velbert der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Velbert bereits ab 9,95 € monatlich bei MAINGAU Energie erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Velbert?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Velbert kann derzeit Vodafone Kabel bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit DSL bis zu 40 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Velbert?
Ja, in Velbert wird auch Kabelfernsehen von PYUR, Vodafone, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Velbert der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Velbert sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Velbert?
✔ Ja, derzeit sind 90 WLAN Hotspots von 4 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Velbert:
- Bochum (ca. 19,9 km entfernt)
- Burscheid (ca. 28,9 km entfernt)
- Düsseldorf (ca. 22,5 km entfernt)
- Ennepetal (ca. 22,8 km entfernt)
- Erkrath (ca. 15,7 km entfernt)
- Essen (ca. 13,4 km entfernt)
- Gelsenkirchen (ca. 19,5 km entfernt)
- Gevelsberg (ca. 20,7 km entfernt)
- Gladbeck (ca. 26,4 km entfernt)
- Haan (ca. 16,4 km entfernt)
- Hagen (ca. 29,4 km entfernt)
- Hattingen (ca. 12,1 km entfernt)
- Heiligenhaus (ca. 5,1 km entfernt)
- Herdecke (ca. 27,8 km entfernt)
- Herten (ca. 29,1 km entfernt)
- Hückeswagen (ca. 29,6 km entfernt)
- Langenfeld (ca. 25,9 km entfernt)
- Leichlingen (ca. 24,8 km entfernt)
- Meerbusch (ca. 26,8 km entfernt)
- Mettmann (ca. 10,7 km entfernt)
- Monheim (ca. 29,4 km entfernt)
- Monheim am Rhein (ca. 29,5 km entfernt)
- Mülheim an der Ruhr (ca. 14,6 km entfernt)
- Neuss (ca. 28,8 km entfernt)
- Oberhausen (ca. 19 km entfernt)
- Radevormwald (ca. 26,8 km entfernt)
- Ratingen (ca. 14,4 km entfernt)
- Remscheid (ca. 20,7 km entfernt)
- Schwelm (ca. 18,4 km entfernt)
- Solingen (ca. 18,8 km entfernt)
- Sprockhövel (ca. 14,7 km entfernt)
- Wermelskirchen (ca. 25,2 km entfernt)
- Wetter (Ruhr) (ca. 24,7 km entfernt)
- Wuppertal (ca. 11,9 km entfernt)
- Wülfrath (ca. 6,6 km entfernt)