Internet in Klettgau - Alle Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser
DSL Verfügbarkeit in Klettgau
Finde heraus, welche Internetanbieter in Klettgau (Kreis Waldshut, Baden-Württemberg) verfügbar sind und vergleiche die Tarife.
Internetanbieter Vergleich für Klettgau
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 100 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 240 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier)
Alle DSL-Tarife für Klettgau im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Klettgau (Baden-Württemberg)?
Folgende 4 DSL-Anbieter gibt es in Klettgau:
Es gibt in Klettgau nur einen Glasfaser-Anbieter: (weitere Glasfaser Anbieter)
Folgende 3 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Klettgau: (weitere Kabelanbieter)
- PYUR (vorher: Primacom)
- Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia)
- eazy
Es gibt in Klettgau nur einen WLAN-Anbieter:
- Stiegeler (vorher: HochrheinNET)
Auch verfügbar in Klettgau: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Klettgau verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Baden-Württemberg lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Klettgau?
Ob LTE und 5G in Klettgau (Baden-Württemberg) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Klettgau in Baden-Württemberg getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Klettgau durch.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Klettgau?
Folgende Zugangstechnologien sind in Klettgau möglich:
In Klettgau ist die Kabelinternet-Technologie derzeit mit durchschnittlich 20 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Klettgau - wie schnell kann man damit surfen?
In Klettgau können derzeit lediglich 14 Prozent der 7600 Haushalte DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 24 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 27 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Klettgau aus?
Nur 20 Prozent der Haushalte in Klettgau können Internet über das Fernsehkabel nutzen. Da besteht also noch weiterhin Ausbaubedarf. Weiterhin können 20 Prozent der Haushalte über Kabelinternet in Klettgau mit mindestens 100 MBit/s surfen.
Ist Internet über Glasfaser in Klettgau schon ausgebaut?
Etwas mehr als die Hälfte - genauer gesagt 56% der Einwohner in Klettgau können bereits Glasfaseranschlüsse nutzen. Das ist schon ein ziemlich guter Wert!
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Klettgau kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Klettgau surft nun über Glasfaser
Das Glasfasernetz in Klettgau ist nun aktiv und die ersten 70 Kunden des Netzbetreibers Stiegeler sind bereits online. Bürgermeister Ozan Topcuogullari übergab das Netz offiziell an den Schönauer Internetanbieter und betonte die Bedeutung des Breitbandausbaus für die digitale Zukunft der Gemeinde.
Dank des leistungsstarken Glasfasernetzes können nun rund 1250 Gebäude in Klettgau angeschlossen werden. Knapp 700 Hausanschlüsse sind bereits betriebsbereit, und weitere werden in den nächsten Wochen freigeschaltet. Dieser Meilenstein wurde mit Vertretern der Gemeinde, des Landkreises, des Netzbetreibers und der Baufirmen gebührend gefeiert.
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s bietet Stiegeler Privathaushalten attraktive Tarife, die Telefon, IPTV und Mobilfunk beinhalten. Der Anbieterwechsel wird dabei reibungslos gestaltet, um den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten.
Für alle, die sich persönlich informieren möchten, bietet Stiegeler Beratungstage im Rathaus Erzingen an. Fragen zum Umstieg von DSL zu Glasfaser, zum Anbieterwechsel und zu den verfügbaren Tarifen können dabei direkt mit den Mitarbeitern des Unternehmens geklärt werden.
DSL Speedtest für Klettgau durchführen
Klettgau - Ein idyllischer Ort im Süden von Baden-Württemberg
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahlengebiet: 79771
Vorwahl: 07742
Inmitten von satten grünen Wiesen und sanften Hügeln liegt der Ort Klettgau. Mit seinen etwa 7600 Einwohnern strahlt der Ort eine friedliche und familiäre Atmosphäre aus. Klettgau ist für seine herrliche Natur bekannt und wird von Wanderern und Radfahrern gleichermaßen geschätzt. Ein Highlight für Besucher ist die Burg Küssaburg, die hoch oben auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Kulturinteressierte sollten sich das Klettgauer Heimatmuseum nicht entgehen lassen.
Klettgau steht im Hinblick auf den Internetausbau technologisch nicht still. Obwohl noch nicht flächendeckend ausgebaut, liegt der Ausbaustand des DSL-Netzes im Ort bereits bei beachtlichen 88% für DSL 16 und 27% für DSL 30 und DSL 50. Auch im Kabelinternetbereich hat Klettgau bereits 14% Ausbau in nahezu allen Bandbreiten vorzuweisen. Im Bereich Glasfaser-Internet kann Klettgau sogar mit stolzen 34% Ausbauquote bei 100, 250und 400 MBit/s sowie bei 1000 MBit/s punkten.
Wer nach einem schönen Ort sucht, um dem hektischen Alltag zu entfliehen, wird in Klettgau sicherlich fündig. Große Teile des Ortes sind bereits mit schnellem Internet erschlossen, was auch für Unternehmen und Home-Office-Nutzer interessant sein dürfte. Dabei bleibt in Klettgau stets der Charme eines kleinen Dorfes erhalten.
Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Klettgau, Rechberg, Riedern am Sand und Weisweil
Die letzten Internet-Störungen in Klettgau
Datum | Anbieter | Störung |
---|---|---|
09.02.2024 | PYUR | Internet, Telefon und Fernsehen |
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Klettgau?
✔ In Klettgau, Baden-Württemberg sind die Anbieter Telekom, Vodafone, 1&1, Stiegeler (vorher: HochrheinNET), PYUR (vorher: Primacom), Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Klettgau seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Klettgau Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Klettgau werden Glasfaseranschlüsse von Telekom angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Klettgau der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Klettgau bereits ab 9,99 € monatlich bei eazy erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Klettgau?
✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Klettgau kann derzeit 1&1 bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat eazy die Nase vorn mit DSL bis zu 20 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Klettgau?
Ja, in Klettgau wird auch Kabelfernsehen von PYUR (vorher: Primacom), Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Klettgau der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Klettgau sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Weitere Orte in der Nähe von Klettgau:
- Albbruck (ca. 22,7 km entfernt)
- Blumberg (ca. 23,5 km entfernt)
- Bonndorf im Schwarzwald (ca. 20,7 km entfernt)
- Büsingen am Hochrhein (ca. 21 km entfernt)
- Dachsberg (Südschwarzwald) (ca. 25,8 km entfernt)
- Dettighofen (ca. 5,1 km entfernt)
- Dogern (ca. 19,4 km entfernt)
- Eggingen (ca. 6,4 km entfernt)
- Gailingen am Hochrhein (ca. 25,7 km entfernt)
- Gottmadingen (ca. 28,6 km entfernt)
- Grafenhausen (ca. 18,9 km entfernt)
- Görwihl (ca. 25,8 km entfernt)
- Herrischried (ca. 31,7 km entfernt)
- Hilzingen (ca. 30,4 km entfernt)
- Hohentengen am Hochrhein (ca. 8,1 km entfernt)
- Höchenschwand (ca. 21,6 km entfernt)
- Hüfingen (ca. 31,7 km entfernt)
- Ibach (ca. 28,8 km entfernt)
- Jestetten (ca. 11,2 km entfernt)
- Küssaberg (ca. 9,2 km entfernt)
- Lauchringen (ca. 8,4 km entfernt)
- Laufenburg (ca. 28,1 km entfernt)
- Lenzkirch (ca. 29,9 km entfernt)
- Lottstetten (ca. 11,4 km entfernt)
- Löffingen (ca. 27,5 km entfernt)
- Murg (ca. 31,4 km entfernt)
- Schluchsee (ca. 26,7 km entfernt)
- St. Blasien (ca. 25,6 km entfernt)
- Stühlingen (ca. 11,1 km entfernt)
- Tengen (ca. 26,4 km entfernt)
- Waldshut-Tiengen (ca. 15,7 km entfernt)
- Weilheim (ca. 13,7 km entfernt)
- Wutach (ca. 21,8 km entfernt)
- Wutöschingen (ca. 4,6 km entfernt)
- Ühlingen-Birkendorf (ca. 11,6 km entfernt)