Telekom Erfahrungen und Bewertungen - Seite 21
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Telekom:
Störung bei Telekom melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Stavros (11.01.2019)
Das ist wirklich der letzte Anbieter in allen Disziplinen: Geschwindigkeit, Stabilität, Service, einfach in Allem! jeden Tag muß ich restarten immer wieder, , wirklich sehr ärgerlich. Nie wieder D. Telekom!
A.G.S: (11.01.2019)
Der Umgang mit Bestandskunden…
1.) Der Umgang mit Bestandskunden gegenüber Neukunden (Kündigung im Dezember)
Während ein Bestandskunde wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt wird (Kosten Mobiltelefon bei Verlängerung 444,-€), erhält ein Neukunde die gleiche Ware für 10% des Preises bei einem neuen Vertragsabschluss (1,- € zzgl 40,-€ Anschlussgebühr), welcher ein Bestandskunde bei einer Vertragsverlängerung zahlen soll. Hier besteht einzig der Unterschied zwischen “Neuabschluss“ gegenüber „Vertragsfortführung“ bei gleicher Vertraglicher Verpflichtung ab Abschluss (24 Monate). Ergo zahlen beide Nutzer bei gleichem Tarif den gleichen monatlichen Endbetrag und kommen ergo auf die identische Summe nach zwei Jahren.
FAZIT: Gekündigt und bei O2 neue Verträge abgeschlossen für 2 Mobiltelefone und Tablet-Simkarte. Anschlussgebühr bei allen Karten 0,-€, 10 GB Tarif auf Handy 1 (Samsung Galaxy S9 für 1,-€ ), 20GB Vertrag mit Klonkarte für Tablet auf Handy 2 (LG ThinQ7 für 1,-), für Vertragskosten 20 € weniger und Telefone ersparnis von über 700,-€ gegenüber der Telekom.
2.) Telefonischer Umgang mit Bestandskunden
Ein Callcenter-Mitarbeiter sollte zumindest insofern geschult sein, dass dieser einem Kunden die Zeit lässt, seine Argumente vollständig darzulegen und ihm nicht wie einem Schuljungen ins Wort fallen, um dies nach Hinweis mit dem Argument „Sie waren ja fertig“ zu begründen. Nach dieser und einer weiteren Begebenheit über diverse Argumente konkurrierender Unternehmen zu Aussagen über deren Angebote wurde um einen anderen Gesprächspartner gebeten. Dies wurde mit dem Satz „Sie reden doch jetzt mit mir“ übergangen. Die wiederholte Frage wurde verneint, worauf das Gespräch beendet wurde.
3.) Erneut das Callcenter
Dies war der Gipfel. Das automatische Vorauswahlverfahren bat um betreffende Nummer, diese wurde >>Mobilnummer << angegeben. Nach einigem Warten wurde man durchgestellt. Ein Mitarbeiter fragte nach dem Anliegen sowie der Nummer. Auf erneute Durchgabe der Rufnummer gab der Mitarbeiter an, er sei für Mobiltelefone nicht zuständig. Meine Aussage, dass das System mich nach Anfrage meiner Nummer dorthin durchgestellt habe, wurde schlichtweg mit Auflegen beantwortet.
4.) Magenta TV
Leider ist hier ein stetiges Fragen ob das Netzwerkkabel eingesteckt sei an der Tagesordnung. Nein wird nicht ständig herausgenommen weil langweilig. TV mit stetiger Unterbrechung, Megathek hängt sich immer wieder auf, Switche lieber auf Netflix oder Prime Video, die sind stabil.
Bedauerlicherweise hat sich die Telekom im Bereich Kundenservice und -freundlichkeit in eine Zone karger Wüstenlandschaft bewegt. Das ist nicht, wie man es von der Telekom erwarten dürfte.
1.) Der Umgang mit Bestandskunden gegenüber Neukunden (Kündigung im Dezember)
Während ein Bestandskunde wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt wird (Kosten Mobiltelefon bei Verlängerung 444,-€), erhält ein Neukunde die gleiche Ware für 10% des Preises bei einem neuen Vertragsabschluss (1,- € zzgl 40,-€ Anschlussgebühr), welcher ein Bestandskunde bei einer Vertragsverlängerung zahlen soll. Hier besteht einzig der Unterschied zwischen “Neuabschluss“ gegenüber „Vertragsfortführung“ bei gleicher Vertraglicher Verpflichtung ab Abschluss (24 Monate). Ergo zahlen beide Nutzer bei gleichem Tarif den gleichen monatlichen Endbetrag und kommen ergo auf die identische Summe nach zwei Jahren.
FAZIT: Gekündigt und bei O2 neue Verträge abgeschlossen für 2 Mobiltelefone und Tablet-Simkarte. Anschlussgebühr bei allen Karten 0,-€, 10 GB Tarif auf Handy 1 (Samsung Galaxy S9 für 1,-€ ), 20GB Vertrag mit Klonkarte für Tablet auf Handy 2 (LG ThinQ7 für 1,-), für Vertragskosten 20 € weniger und Telefone ersparnis von über 700,-€ gegenüber der Telekom.
2.) Telefonischer Umgang mit Bestandskunden
Ein Callcenter-Mitarbeiter sollte zumindest insofern geschult sein, dass dieser einem Kunden die Zeit lässt, seine Argumente vollständig darzulegen und ihm nicht wie einem Schuljungen ins Wort fallen, um dies nach Hinweis mit dem Argument „Sie waren ja fertig“ zu begründen. Nach dieser und einer weiteren Begebenheit über diverse Argumente konkurrierender Unternehmen zu Aussagen über deren Angebote wurde um einen anderen Gesprächspartner gebeten. Dies wurde mit dem Satz „Sie reden doch jetzt mit mir“ übergangen. Die wiederholte Frage wurde verneint, worauf das Gespräch beendet wurde.
3.) Erneut das Callcenter
Dies war der Gipfel. Das automatische Vorauswahlverfahren bat um betreffende Nummer, diese wurde >>Mobilnummer << angegeben. Nach einigem Warten wurde man durchgestellt. Ein Mitarbeiter fragte nach dem Anliegen sowie der Nummer. Auf erneute Durchgabe der Rufnummer gab der Mitarbeiter an, er sei für Mobiltelefone nicht zuständig. Meine Aussage, dass das System mich nach Anfrage meiner Nummer dorthin durchgestellt habe, wurde schlichtweg mit Auflegen beantwortet.
4.) Magenta TV
Leider ist hier ein stetiges Fragen ob das Netzwerkkabel eingesteckt sei an der Tagesordnung. Nein wird nicht ständig herausgenommen weil langweilig. TV mit stetiger Unterbrechung, Megathek hängt sich immer wieder auf, Switche lieber auf Netflix oder Prime Video, die sind stabil.
Bedauerlicherweise hat sich die Telekom im Bereich Kundenservice und -freundlichkeit in eine Zone karger Wüstenlandschaft bewegt. Das ist nicht, wie man es von der Telekom erwarten dürfte.
Fireman (10.01.2019)
Habe von 16Mbit auf 50Mbit umstellen lassen. Seit dem läuft nichts mehr. Router Zyxel 5501 ist schon ohne Splitter gelaufen. Nach der Umstellung, kein Telefon, kein Internet, was das in der heutigen Zeit bedeutet, brauche ich ja niemanden erzählen! Seit Tagen warte ich auf einen Techniker der den Anschlußwechsel in meiner Straße korrigiert! Statt Homeoffice fahre ich nun täglich nach München! Ein absolutes No Go!
Stavros (10.01.2019)
Preis / Leistung stimmt meiner Meinung nach überhaupt nicht... alles viel zu teuer und was man dafür bekommt ist fragwürdig! Sobald ein Problem auftaucht und man gezwungen ist die service-hotline anzurufen sollte man definitiv zeit mitbringen, oder sich am besten gleich nen tag Urlaub nehmen.... Wartezeit von 60 - 90 Minuten waren bei mir bisher Standard...... und ob das Problem damit gelöst ist weiß man dann noch lange nicht! Hab bisher also nur extrem schlechte Erfahrungen mit der telekom gemacht und kann von meiner Erfahrung her davon abraten sich diesen Anbieter auszusuchen!!!!!! (Ps. Für Geschwindigkeit, und preis / Leistung hätte ich KEINEN stern fergeben, aber die Funktion geht hier leider nicht....)
Oli (09.01.2019)
Siet 12 monaten kein internet die telekom will anscheinend kein internet bringen oder ist ihnen egal die ist die telekom nicht in der lage internet zu bringen der magenta router den mier als notlösung bekommen haben funktioniert nicht ? dich würde es nicht emphelen sehr sehr schlechtes unternehmen ??
M. Kuyanc (08.01.2019)
So oft wie unser Wlan abstürzt, müsste ich 0 Sterne als Bewertung abgeben, aber leider gibt es diese Funktion nicht.
einKunde (08.01.2019)
Sehr teuer, sehr lange Wartezeiten an der Hotline (rekord 4! Stunden) da sind selbst kritisierte Unternehmen wie o2 DEUTLICHST BESSER! Wer sich mit der Telekom zufrieden geben kann hat entweder wirklich Glück oder einen Dachschaden... Viele Dienste sind so schlecht angebunden dass man abends keinen Streaming mehr hinbekommt, aber man sagt ja es sei das beste Netz und an der Telekom lege es nicht, obwohl selbst die "billigen" Versatel es besser hinbekommen. Schade dass die meisten der Telekom treu bleiben nur weil die Telekom immer mit hochdruck versucht als "Gut" angesehen zu werden statt gut zu werden.
K.Poser (08.01.2019)
Ständiger Wechsel zwischen gut und ungenügend in der Geschwindigkeit, ungenügend überwiegend.
F. Buchholz (06.01.2019)
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Telekom. Immer war der Kundenservice kompetent und hilfsbereit. Einmal war ein Techniker bei uns. Er wusste was er zu tun hat und mein Anschluss hat wieder funktioniert. Ich werde also noch sehr lange Kunde bei der Telekom sein.
Bukin (04.01.2019)
2014 habe ich ein Haus gekauft. Vorher habe ich Telekom Mitarbeiter bescheid gesagt dass ich umziehe und will natürlich mein Internet mitnehmen. Das hat aber 4 Monaten lang gedauert bis ich wieder surfen konnte. Trotz keinen Internet war Geld jeden Monat abgezogen. Nach 100000 Mal Anrufe habe ich mein Internet bekommen. Schlimmer geht nicht. Nicht zu empfehlen.