Telekom Erfahrungen und Bewertungen - Seite 3
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Telekom:
Störung bei Telekom melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Bewertetes Produkt: MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart
Bewertetes Produkt: MagentaZuhause S
Bewertetes Produkt: MagentaZuhause L
Außerdem bat ich um den Technikservice, da mein Festnetzanschluss nicht funktioniert.
Das Resultat ist, der Festnetzanschluss funktioniert 3 Monate später immernoch nicht, Sport wurde nicht abbestellt, stattdessen habe ich aber unbemerkt einen teureren Vertrag untschrieben. Man sagte mir, das Geld werde ich nicht zurück erhalten, da meine Unterschrift den Auftrag bestätigt.
Ich weiß, ein klassischer Trick und man soll immer den Vertrag lesen. Nur 1. wer hat dafür Zeit und 2. habe ich so ein niederträchtiges Verhalten der Telekom als bekanntem Anbieter nicht zugetraut.
Abzocke in Zeiten der Inflation und ich bin übrigens armutsbetroffen. Herzlichen Dank!
Bewertetes Produkt: MagentaZuhause M
Nachdem ich mehrmals erstaunt angeschaut wurde über die Preise meiner beiden Handyverträge und ich ebenfalls erstaunt war über die Preise anderer Anbieter, habe ich meine unsäglichen Erfahrungen mit Telekom begonnen.
Auf die Frage nach einer Optimierung meiner Kosten kam dann folgendes heraus , Seit 2020 wird mir weiterhin eine Handypauschale abgebucht , die vertraglich schon seit 2020 nicht mehr notwendig ist. Es sei in der Branche so üblich daß man als Kunde aktiv den Vertrag umstellen lassen muß, und um die Pauschale fürs Handy rauszunejhmen , quasi bitten muß , ansonsten lassen sie die monaztliche Rate weiter laufen . Läßt man das dann umstellen hat man widerum einen neuen Vertrag von 2 Jahren im Gepäck.
Zur Optimierung war das die einzige Variante die man mir anbieten konnte , im Klartext , eine Pauschale herausnehmen, die seit 2020 rechtswidrig , ohne Gegenleistung der Telekom einfach weiter abgebucht wird, weil in der Branche so üblich wenn der Kunde nicht aktiv darauf hinweist, daß die Pauschale für ein Mobilfunkgerät beendet ist und somit in die Falle eines neuen Vertragabschlusses tappt.
Das musste ich erst einmal verarbeiten , auch die gelangweilte Arroganz der Mitarbeiter im Telekom Shop, die mit dem Argument , es sind doch nur 10 Euro im Monat , meine Aufregung nicht verstehne konnten. (10 Euro Monatlich seit 2020)
Nun dann entschied ich mich zu kündigen . Steht Ihr Pc. im Ausland und hatten Sie bis dahin keine Notwendigkeit die Internetseite für Sie als Kunde zu aktivieren , sprich sich an zu melden , nun dann kommt die nächste Überraschung ......Anmelden wenn sie im Ausland sind, nicht möglich . Gut dann die Hotline .......anrufen aus dem Ausland nicht möglich ......nun gut dann eine Nummer aus Bonn gefunden, dies ging auch aus dem Ausland......aber Kündigung per Telefon nicht möglich ........entweder über Internet - wohlgemerkt nicht möglich arbeiten sie selber im Ausland und Ihr Pc steht da - oder schriftlich . Nun gut dann schriftlich und per Einschreiben mit Rückschein .
Eine Woche später , nachweislich über Sendeverfolgung wissend , daß die schriftliche Kündigung eingegangen sein muß , wieder angerufen, da noch keinerlei Bestätigung der Kündigung erhalten , kommt die lapidare Aussage , Ihre Kündigung ist im System nicht hinterlegt und Ihre Post haben wir nicht erhalten. Nachdem ich dann Beschwerde habe setzen lassen und erneut angerufen war auf einmal eine Beendigung eingetragen, jedoch deutlich nach der in meiner schriftlichen Kündigung angegebenen ordentlichen Kündigungsfrist........ das wäre eben so weil keine Post eingegangen.
Auch dafür keine e-mail zur Bestätigung einer Kündigung ....anstatt dessen kommen auf einmal via email neue Rechnungen, die ausgesprochene Aufhebung der Einzugsermächtigung , welche in meiner schriftlichen Kündigung ebenfalls stand , nun auch die hat keiner bekommen, obwohl das Einschreiben laut Rückschein schon lange angenommen wurde.
Das gleiche Problem beim Mitnehmen meiner Nummern zum neuen Anbieter. Schriftlich habe ich nach drei unterschiedlichen Telefonaten zwar die Bestätigung erhalten, daß sie freigegeben wurden, der neue Anbieter hat die Übernahme auch beantragt, aber passieren tut seitens Telekom NICHTS.
Via Email bin auch einseitig nur ich für die Telekom erreichbar , die Telekom widerum für mich nicht , e-mails kann man einfach nicht beantworten......, am Telefon weiß man nichts ......jedes angebliche Bearbeiten was telefonisch versprochen wird , fällt aus , Einschreiben verschwinden einfach und deren Inhalt kann ander -weitig nicht angenommen werden ........
Was ich hier an antiquierten Knebelverträgen und Arroganz und Kundenfeindlichkeit erlebe , ist unfassbar. Was ich darüber hinaus allerdings um mich herum an Kundenunzufriedenheit höre , spricht man dieses Thema an , ist Spiegel dessen was an katastrophalen Zuständen bei Telekom herrscht und lässt hoffen, daß viele diesem Treiben ein Ende setzen.
Ich werde nun an den Vorstand gehen, wenns sein muß mit Rechtsanwalt , weil das ist an Unverschämtheit und rechtlicher Schieflage gar nicht mehr zu toppen .
Teilweise tun mir Mitarbeiter bei diesem Verein echt leid , sie wollen wohl helfen, aber das System der Telekom ist bewusst so angelegt , daß Kunden nur solange freundlich behandelt werden bis sie Vertraglich gebunden sind , danach scheint man eine Art rechtloser Sklave zu sein der mit allen Mitteln am Kündigen gehindert wird. Auch das immer wieder Fragen nach einer positiven Bewertung für die Mitarbeiter ist beschämend für Telekom.Es spiegelt wohl auch die Machthierarchie wieder , denen Mitarbeiter dort ausgesetzt sind . Armselig ist das und man sollte so oft wie möglich vor diesem Konzern warnen und publik machen was da üblich ist. Vielleicht auch eine Sammelklage ins Leben rufen , denn alleine ich habe in kurzer Zeit bestimmt 20 Menschen mit ähnlich schlechten Erfahrungen gehört, und Pauschalen die weiter abgebucht werden weil so üblich, obwohl die Leistung der Telekom dafür längst abgelaufen ist .......... das ist rechtlich mehr wie brisant und gehört auf den Prüfstand. Wenn da ein Urteil fallen sollte , könnte das unangenehme Folgen haben für Telekom und sonstige Anbieter die darauf nicht hinweisen.
Ich habe mir auch einmal die Bewertungen der Arbeitnehmer angeschaut, die Telekom als Arbeitgeber bewerten . Auch da findet man dieses widerwärtige Macht mißbrauchende System wieder , viele Mitarbeiter beschreiben auch von Ihrer Seite Telekom als absolut nicht empfehlenswert .
Traurig , aber auch gut zu sehen , daß in diese Machtsysteme durch eigenes Versagen und Selbstüberschätzung Bewegung rein kommt ....auch hier wird deutlich das sich die Zeiten ändern und immer mehr NEIN zu solch einem Gebaren sagen .
Fazit .....Finger weg von Telekom, Jeder sollte sich bewusst darüber sein, daß sie ohne die Masse der Zahlenden Kunden nicht existieren können.........auch wenn sie sich dessen anscheinend nicht bewusst sind . Aber wem ich mein Geld zur Verfügung stelle entscheide ich noch immer selber , und immer mehr kommen in das Bewusstsein , das solche Hierarchien längst überholte Systeme sind , und langfristig nicht mehr existieren werden können. Meine Großeltern sagten damals schon " Kleinvieh macht auch Mist " .....gut wer das verstanden hat. !!!!!!
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Bewertetes Produkt: MagentaZuhause S
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt