Telekom Erfahrungen und Bewertungen - Seite 47
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Telekom:
Störung bei Telekom melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Sergut (17.12.2015)
Habe alles richtig gemacht, kündigung meiner vorheriger Anbieter duch die Telekom, 1 Woche vor vereinbarte Umschaltung der Leitung habe ich nochmal angerufen um mich zu vergewissen, dass alles in Ordnung ist, etc...
Trotzdem der Hybridport habe ich ein Tag nach Leitungumschaltung bekommen, zwie Tage nach umschaltung habe ich Zugangsdaten bekommen (Funktionieren aber nicht) und habe ich immer noch keine SIMM Karte bekommen.
Außerdem wurde ich mehrere mals durch die Hotline an den Lokalen Telekom Geschäft zugewiesen. 2 mal habe ich vergeblich versucht dort Hilfe zu bekommen.
Fazit: Schlechter Beratung geht`s kaum. Das System ist eine Katastrofe! Hätte ich eine Alternative, würde ich sofort das ganze stornieren.
Trotzdem der Hybridport habe ich ein Tag nach Leitungumschaltung bekommen, zwie Tage nach umschaltung habe ich Zugangsdaten bekommen (Funktionieren aber nicht) und habe ich immer noch keine SIMM Karte bekommen.
Außerdem wurde ich mehrere mals durch die Hotline an den Lokalen Telekom Geschäft zugewiesen. 2 mal habe ich vergeblich versucht dort Hilfe zu bekommen.
Fazit: Schlechter Beratung geht`s kaum. Das System ist eine Katastrofe! Hätte ich eine Alternative, würde ich sofort das ganze stornieren.
Friedberger (16.12.2015)
Ich habe im Mai 2015 bei der Telekom einen Magenta-Tarif beauftragt, da sie in meinem Wohngebiet der einzige Anbieter von VDSL ist. Für September war der erste Umschalttermin von M-net (ADSL) auf VDSL bei der Telekom geplant. Seitdem ist die Umschaltung sechsmal (!) verschoben worden. Jedesmal habe ich erst nach dem jeweils geplanten Umschalttermin erfahren, dass dieser nicht gehalten werden konnte. Meine Anrufe bei der Telekom gingen ins Leere, da jetzt "Clearing" für die Bearbeitung zuständig ist. "Clearing" hat sich bei mir nie gemeldet. Bis auf heute musste jedesmal M-net immer wieder die Versorgung aufrecht erhalten. Entsprechend dem zuletzt für morgen geplanten Umschaltermin hat dann M-net heute tatschächlich meinen Anschluss stillgelegt. Nach Auskunft der Telekom liegt jetzt seitens M-net eine "Störung" vor, da ihnen M-net die weitere Versorgung (zum sechsten Mal) zugesichert hat.
Der nächste Umschalttermin ist für Januar anvisiert, acht Monate nach Beauftragung. Warum verkauft die Telekom VDSL-Anschlüsse, die sie nicht umsetzen kann?
Weiterhin gab es nicht eine Entschuldigung und keinerlei Aufklärung über einen realistischen Umschalttermin .
Der nächste Umschalttermin ist für Januar anvisiert, acht Monate nach Beauftragung. Warum verkauft die Telekom VDSL-Anschlüsse, die sie nicht umsetzen kann?
Weiterhin gab es nicht eine Entschuldigung und keinerlei Aufklärung über einen realistischen Umschalttermin .
Kong (14.12.2015)
Erster Schalttermin 6 Wochen nach Beauftragung in die Hose gegangen. Angeblich ist Auftrag verloren gegangen. Neuer Schaltversuch nun in 4 Wochen. Dafür schicken sie mir jetzt einen Router, den ich nicht bestellt habe. Die Telekom sollte sich wirklich einmal von Fachleuten beraten lassen, wie so etwas geht.
hoepi (07.12.2015)
Dieser Verein müsste in der freien Marktwirtschaft arbeiten,dann wären sie schon lange Pleite,(armes Deutschland).
Remy, Karl-Josef (25.11.2015)
Nachstehend mein Kommentar an die TELECOM zum Anschluß "Schnelleres Internet u. Telefon über Internet"!
Marketing-Abteilung !
Sehr geehrte Damen und Herren !
Gestern erhielt ich Ihre "Entschuldigungs-Karte . ES TUT UNS LEID". Mag es zwar eine nette Geste sein, aber wenn schon mit Foto "Blumenstrauß" dann auch für die Unannehmlichkeiten die wir aufgrund des nicht funkionierenden Anschlusses, der Verzögerung bei der Internet-Telefonie u. schnellerem DSL dann auch tatsächlich einen Strauß senden.
3 -4 Tage ging kein Telefon, d.h. wir konnten nicht angerufen werden, dann wurde die Leitung mehrfach unterbrochen etc.......
Für all diese Unannehmlichkeiten nur der Hinweis: Es tut uns leid ?! Sorry, da hat man wohl im Marketing nicht viel gelernt. Das kann nur der 1. Schritt sein, und dann........?
Dem Kunden z.B. für diese Unanannehmlichkeiten 1 Monat kostenfrei den Anschluß überlassen, das wäre z.B. eine echte Entschuldigung oder wenn schon eine Karte mit Blumen, dann auch über Fleurop tatsächlich einen Strauß zusenden.
Da gibt es noch viel zu lernen bei der Telecom.
Wir sind jedenfalls "enttäuscht" und können Sie keinesfalls weiterempfehlen.
Unser Anschluß: 02407 4208 !
Herzliche Grüsse aus Herzogenrath.
Karl-Josef Remy
Marketing-Abteilung !
Sehr geehrte Damen und Herren !
Gestern erhielt ich Ihre "Entschuldigungs-Karte . ES TUT UNS LEID". Mag es zwar eine nette Geste sein, aber wenn schon mit Foto "Blumenstrauß" dann auch für die Unannehmlichkeiten die wir aufgrund des nicht funkionierenden Anschlusses, der Verzögerung bei der Internet-Telefonie u. schnellerem DSL dann auch tatsächlich einen Strauß senden.
3 -4 Tage ging kein Telefon, d.h. wir konnten nicht angerufen werden, dann wurde die Leitung mehrfach unterbrochen etc.......
Für all diese Unannehmlichkeiten nur der Hinweis: Es tut uns leid ?! Sorry, da hat man wohl im Marketing nicht viel gelernt. Das kann nur der 1. Schritt sein, und dann........?
Dem Kunden z.B. für diese Unanannehmlichkeiten 1 Monat kostenfrei den Anschluß überlassen, das wäre z.B. eine echte Entschuldigung oder wenn schon eine Karte mit Blumen, dann auch über Fleurop tatsächlich einen Strauß zusenden.
Da gibt es noch viel zu lernen bei der Telecom.
Wir sind jedenfalls "enttäuscht" und können Sie keinesfalls weiterempfehlen.
Unser Anschluß: 02407 4208 !
Herzliche Grüsse aus Herzogenrath.
Karl-Josef Remy
Gisela (18.11.2015)
Stammkunden werden bei der Telekom deftig bestraft!! Müssen den höchsten Gebührensatz entrichten. Hauptsache die Gewinne sprudeln. Bei der angebotenen 50.000 Geschwindigkeit muss ich mittlerweile jeden zweiten, dritten Tag den Stecker ziehen um überhaupt ins Internet zu gelangen. Die Agenten der Serviccenter legen im Gespräch den Hörer auf, geben die Schuld Apple und und... Man muss laut werden um dann mit der nächst höheren Instanz verbunden zu werden die einen zu beruhigen versucht. Ich befürchte nur dass diese Bewertungen von Telekom überhaupt nicht akzeptiert werden.
Es zählt nur: Gewinnmaximierung egal wie
Es zählt nur: Gewinnmaximierung egal wie
Ein kafkaeskes, aufgeblähtes Kommerzmonster (10.11.2015)
Wüsste jetzt nicht, wo ich anfangen soll: E-Mails kommen nicht an, Aufträge werden nicht ausgeführt, Website ist eine einzige unübersichtliche Werbefläche, häufig auftretende Fragen sind nicht ausreichend in der Hilfe dokumentiert …
Verstaatlichen!
Verstaatlichen!
Lukas (29.10.2015)
Wir hatten Glas Fasser gehkauft 100mbit war ich froh Dan kuckte ich am pc und mein Internet war so langsam. Max 1,5mbit ich rufte da an und sagten wir können nix tuhen wir schicken ein Techniker auf den musst ich schon mehr als 4 Wochen warten die beraten einen so schlecht wo der Techniker gehkommen ist hart der paar Kabel reingesteckt und sagte ne wir können nur max 10 MBit machen ich habe gekündigt und ein anderen Unternehmen gehsucht da klappt alles super
Bri (12.10.2015)
Derzeit (vor 6 Jahren) war ich mit meinem Aliceanbieter zufrieden, ließ mich aber im Zuge der Glasfasertechnik und- verlegung in unserem Gebiet vom Telecommitarbeiter von den Vorzügen der t-com überzeugen. Ich wurde nicht aufgeklärt, dass ich den Router dazu kaufen muß (40,-€), als ich ihn endlich hatte, dauerte die Anschlußzeit nochmals 6 Wochen. Ich konnte nicht angerufen werden,der Internetanschluß funktionierte nicht. So führte ich fast tägliche Telefongespräche mit der T-com Diaknostik. Eine Kostenerstattung für die Ausfallzeit wurde nicht angeboten. Ebenfalls entfiel der Mobiltelefontarif einer Flat kostenfrei im gleichen Netz zu telefonieren. Das Ganze wurde 5,-€/montl. teurer bei geringerem Leistungsangebot. Jetzt wurde mir schriftlich mitgeteilt, ich könne einen neuen, teureren Vertrag/Tarif abzuschließen, da der alte Router ab nächstes Jahr nicht mehr bedient werden kann. Im Vergleich zum vorherigen Anbieter hat sich die Geschwindigkeit nicht verbessert, die Stabilität ließ von Anfang an zu wünschen übrig und ich lande in Warteschleifen.
siegcapra (30.09.2015)
Hilfe bei Internet-Störungen völlig unzureichend. Der Fehler wird zunächst auf der KUndenseite gesucht, obwohl auch einem Laien klar ist, dass ein technisches Problem der Telekom vorliegt.