Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flat Vergleich
        • Die besten Deals
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Gamer vor dem PCSchnelles Internet für Gamer
      • Glasfaser vs DSL StraßenschildDSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
    • weitere Ratgeber-Artikel
Anbieterbewertung
2.5 Stern(e)
598 Bewertungen
Durchschnitt: 2,28 von 5
Telekom
  • Telekom Tarife
  • Telekom DSL ohne Vertragslaufzeit
  • Telekom DSL Verfügbarkeit
  • Telekom Glasfaser Verfügbarkeit
  • Telekom MagentaTV
    • MagentaTV One
  • Telekom Speedbox
  • Telekom Störungen
  • Telekom Erfahrungsberichte
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • DSL und LTE in Arnstein
    (Bayern)
  • Baltmannsweiler
    (Baden-Württemberg)
  • Neu Zauche (Landkreis Dahme-Spreewald)
    (Brandenburg)
  • DSL und LTE in Butzbach
    (Hessen)
  • Lunow-Stolzenhagen (Landkreis Barnim)
    (Brandenburg)
  • Unterammergau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen)
    (Bayern)
  • Vierlinden bei Seelow (Landkreis Märkisch-Oderland)
    (Brandenburg)
  • Schönberg (Kreis Mühldorf a.Inn)
    (Bayern)
  • Göschitz
    (Thüringen)
  • Hausen (Kreis Birkenfeld)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Offstein (Landkreis Alzey-Worms)
    (Rheinland-Pfalz)
  • DSL und LTE in Velburg
    (Bayern)
  • Rastdorf (Landkreis Emsland)
    (Niedersachsen)
  • Wittbek
    (Schleswig-Holstein)
  • Mettendorf (Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Crossen an der Elster (Landkreis Saale-Holzland-Kreis)
    (Thüringen)
  • Retzow
    (Brandenburg)
  • Barendorf
    (Niedersachsen)
  • Margetshöchheim
    (Bayern)
  • Nieste (Landkreis Kassel)
    (Hessen)

Du bist hier: Internetanbieter.de » Telekom » Telekom Erfahrungen und Bewertungen

Telekom Erfahrungen und Bewertungen - Seite 51

So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Telekom:

Service2 Stern(e) 2,1
Geschwindigkeit2.5 Stern(e) 2,5
Preis/Leistung2 Stern(e) 2,0
Stabilität2.5 Stern(e) 2,5
23 Prozent unserer Besucher empfehlen den Anbieter Telekom.
Bisher haben 598 Besucher Telekom mit durchschnittlich 2,28 von 5 Sternen bewertet.
Zu den Telekom-Angeboten

Störung bei Telekom melden

Welcher Dienst ist derzeit gestört?

In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?


mittel
mittel
mittel
schwach
2,75
nein
Betti (18.02.2015)
Habe leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Musste jahrelang für eine sehr schlechte DSL-Leitung den vollen Preis zahlen. Um die Anerkennung der ordnungsgemäßen Kündigung mussten wir monatelang kämpfen, fast sämtliche Mitarbeiter der Servicehotline kannten sich mit den Tarifen und den Vertragsbedingungen nicht aus und haben demzufolge falsch beraten. Das einzige, was geholfen hat, war der nachweisbare Schriftverkehr unsererseits. Von der Telekom gab es allerdings keinerlei Antworten auf schriftliche Beschwerden, erst nach der zweiten Vorstandsbeschwerde wurde das Anliegen scheinbar überhaupt ernst genommen. Nach der Kündigung wurde unsere Leitung noch zwei Monate lang für den neuen Anbieter blockiert, so dass wir ohne Telefon und Internet dastanden. Letztlich wurde erst nach der Einschaltung des Landratsamts eine Lösung gefunden. Auch die Schlussabrechnung wurde trotz Reklamation nicht korrekt ausgestellt, sondern einfach an ein Inkassounternehmen weitergegeben. So ein Umgang mit zahlenden Kunden ist wirklich eine Katastrophe.
schwach
mittel
mittel
sehr schwach
2,25
nein
M.A. (02.02.2015)
Seitdem wir vor 2 Wochen auf IP umgestellt haben, kann man uns mal erreichen, mal nicht. Keiner weiß, wann und wie er durch-rufen kann. Entweder aus einem oder aus dem anderen Netz
- E+, Telekom, O2.... Manchmal landet man auf dem AB manchmal hört man: der Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar. Es nervt. Ohne Handy wären wir seit 2 Wochen überhaupt nicht mehr erreichbar.
Nicht mal das Internet ist stabil. Mal 2MB mal 40MB. Je nachdem wohl, wie viele sonst noch in der Leitung sind.
Die Telekom fühlt sich nicht mehr zuständig, es liegt nicht an ihnen sondern an VSN. Wann die wohl den weg zu uns finden, kann auch keiner mehr sagen. Sie würden sich bei uns melden, Am besten wir sitzen daheim und warten. Ist doch eine gute Idee, man hat ja sonst nichts zu tun!
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,00
nein
Louis (25.01.2015)
ständige Ausfälle manche dauern über einen ganzen Tag, ich bin sogut wie nie in der Lage 1080p Videos auf YouTube zu gucken.
mittel
gut
mittel
mittel
3,25
nein
Peter Würzbach (09.01.2015)
Peter Würzbach 09. 01. 2015
Vergesst die Umstellung auf IP-Telefonie im Augenblick bei Anschluss mit Telekom!!! Ich habe am 16.12.2014 von analoger auf IP-Telefonie umgestellt . L e i d e r.
Seit dem 17.12.2014 ist unser Telefonanschluss für eingehende Anrufe nur sporadisch zu erreichen. Bei Anruf vom Festnetz und von mobiler Basis hören die Anrufer: Der Teilnehmer ist nicht zu erreichen. So noch immer am 09. 01. 2015. Serverprobleme sind offensichtlich die Ursache. Bei Reklamationen bei der Hotline der Telekom erreicht man nur die freundlichen Mitarbeiter. Die können nicht weiterhelfen. Der am Problem arbeitende Techniker ist von Kundenkontakten abgeschirmt. Bei der Telekom ist der Kundenservice für die Anwerbung für Neukunden hervorragend organisiert - für Beschwerden der Bestandskunden aber abgewürgt. Es gibt keinen Ansprechpartner für Beschwerden - nur Kundenberater, die selbverständlich Beschwerden an die Techniker weiterleiten. Na dann, das war's dann aber auch. Kunden wollen etwas über den gemeldeten Fehler erfahren, wollen informiert werden. Das hat die Telekom noch nicht erkannt!
sehr schwach
mittel
schwach
schwach
2,00
nein
Jürgen (03.01.2015)
seit 09.12.2014 ist Telekom nicht in der lage mir ein IP Telefon Anschluss zu schalten. Ich bin neu Kunde und habe das Entertain
bestellt, TV und Internet sind ok.ich werde am 06.01.2015 das kompl. Entertain Reciver usw. zurück senden.Nie wieder Telekom.
schwach
mittel
schwach
schwach
2,25
nein
Jan49 (25.12.2014)
Ständige DSL-Abbrüche und Störgeräusche beim Telefon. Unzählige Störungsmeldungen an die Telekom. Telekom konnte das Problem der instabilen DSL-Leitung bis heute nicht beheben. Dafür der teuerste Anbieter am Markt. Service eher lau. Zwar kostenlose Hotline aber Grundsätzlich min. 20 Min. Wartezeit. Hat man dann endlich einen Service-Mitarbeiter an der Strippe ist dieser oft inkompetent und teilweise auch noch pampig. Fazit: Leitung instabil, Service auch nicht besser als bei den Billigheimern, sehr teuer
schwach
schwach
sehr schwach
schwach
1,75
nein
Michael (16.12.2014)
Zwangsfestnetz für Kunden die nur einen immobilen Internetanschluss wollen. Und dieses Festnetz zu allem Überfluß auch noch mit der unsichersten und anfälligsten Lösung: voip.
Die unschätzbaren Vorteile des analogen, kabelgebundenen Festnetz (läuft ohne Funk, ohne Strom und ohne Internet) sollen bis 2018 zwangsweise wegfallen. Bundesweite Dauerwartungsarbeiten bei denen laut Telekom-Mitarbeiter permanent Störungen auftreten. Z. B. bin ich dann nicht auf Zwangsfestnetz erreichbar oder es geht der ausgeschaltete Anrufbeantworter im Telekomnetz an. Der mieserable Router muss auch gegen Zusatzgebühr gemietet werden oder wird Kunden teuer verkauft. Totales Versagen des Staatskonzerns Telekom und der Politik!!! Nur bei 1und1 war es noch schlimmer - da wusste einer nicht was der andere tut, Horror.
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
5,00
ja
Justin (15.12.2014)
Nur gute Erfahrungen hatten vorher Vodafone und wir hatten nur schlechte Erfahrungen gemacht echt mieserabel das vodafone seit 3jahren telekom kunden und rundum zufrieden keine klagen wir mustten nicht EINMAL wegen eines problems anrufen echt supper
sehr schwach
schwach
sehr schwach
schwach
1,50
nein
Volker (10.12.2014)
Die Telekom ist mittlerweile das allerletzte! Man wird nur noch verarscht und die versuchen mit allen Mitteln einem jeden Cent aus der Tasche zu ziehen. Das schlimmste ist, dass wenn die einen anrufen, die sehr psychologisch vorgehen und einem das Wort im Mund umdrehen. Bestes Beispiel hier: Ich hatte denen online mitgeteilt, dass wir umziehen (großer Fehler, besser alles nur per Brief machen, ausnahmslos!!!!!!!). Dann rief Herr Ralf Hoßbach (Leitung Kundenservice) an und sagte "Sie wollen umziehen? Sie haben aber den Vertrag im September 2014 gekündigt. Wenn Sie umziehen möchten, dann müssen Sie zuerst die Kündigung zurück nehmen, vorher geht das nicht. Ich kann auch erst dann prüfen ob wir den gleichen Vertrag unter der neuen Adresse anbieten können. Wenn nicht, dann haben Sie das Recht zur außerordentlichen Kündigung laut TK Gesetz." OK, dann machen Sie mal Herr Ralf Hoßbach - Deutsche Telekom. Wenige Tage später rief der Herr Ralf Hoßbach wieder an und sagte, sorry! Unter der neuen Adresse können wir nicht den gleichen Vertrag anbieten. Sie könnten jetzt aus wichtigem Grund kündigen. Einige Tage später kam ein Brief! "Vielen Dank, dass Sie doch bei der Telekom bleiben möchten! Mittlerweile hattte ich schon einen neuen Vertrag bei Unitymedia unterschrieben und die Kündigung für die Telekom. Ca. 10 Tage später rief eine weibliche Person von der Deutschen Telekom an und fragte warum ich denn nicht mehr bei der Telekom bleiben möchte. Ich erklärte ihr den ganzen Sumpf!!!!!!!! Sie sagte, dass sich mich am nächten Tag wieder anrufen wird. 5 Minuten später rief die gleiche Dame wieder an. Begann das Telefonat mit dem gleichen Satz. Ich sagte:" Sie haben mich gerade schon angerufen!". Ich habe sie 100% an der Stimmer erkannt. Sie meinte aber mich das erste mal angerufen zu haben. Dann fing der Terror an. Ständige Rücksprache mit einer Kollegin wegen des Vertrages und ständig diese Hinweise wegen der Rücknahme der Kündigung. Das ganze dauerte ca. 90 Minuten. Ich sagte immer wieder, dass ich erst mal an meiner Kündiung von September 2014 festhalten werde. Zeitgleich setzte ich ein Schreiben auf wegen der angeblichen Rücknahme meiner Kündigung. Irgendwann wurde das Telefonat so penetrant, dass ich auflegte. Ich habe dann alles noch einmal per Fax und Einschreiben verschickt. Ich glaube, die Telekom beauftragt Call Centren damit Kunden von ihren Kündigungen abzuhalten und diese kassieren dann Provisionen. Es gab noch einen anderen unglaublichen Vorfall unseres gewerblichen Anschlusses aber um so mehr ich hier schreibe um so mehr habe ich Lust den Laden in die Luft zu sprengen! Die Deutsche Telekom ist schon lange nicht mehr,d ass was sie mal war. Wie auch immer das jetzt ausgeht. Ich wechsel den Anbieter, auch wenn ich dann zwei Verträge habe. Drauf geschissen!!!!!!!!! Irgendwann ist der Vertrag mit der Telekom beendet und dann NIE NIE NIE NIE NIE NIE WIEDER!!!!!!!!!!!!!!!!!
schwach
sehr gut
sehr schwach
gut
3,00
nein
Annette U. (03.12.2014)
Ich war sehr lange Kundin der Telekom und habe sogar früher einmal bei deren Inkasso gearbeitet. Inzwischen zahle ich für T-ISDN (das ich nicht brauche) u. Internet-Flat mit Norton-Schutz, stolze 47 Euro Grundgebühr. Ich habe angerufen, ob ich einen günstigeren AS haben kann. Anstatt, dass mir der Call-Agent z. B. nur einen DSL-AS angeboten hat, sagte er einfach nur. "Nein" und teilte mir den nächsten Kündigunstermin mit. Leute, das geht gar nicht. Ich wurde wirklich von Bekannten und Freunden oft gefragt, wie lange ich eigentlich noch bei diesem teuren Verein bleiben will. Bisher war ich ja immer zufrieden, trotz der horrenden Gebühren, da ich ja noch nie etwas zu erfragen hatte. ;-)

Ich beobachte die allgemeine Entwicklung schon seit Jahren und wer behauptet, dass die Telekom der beste Anbieter ist, hat mit Verlaub Null Ahnung. Er ist wohl der teuerste aber sicher nicht der beste Anbieter. Ich habe lange genug da gearbeitet und schon Ahnung.

Bei meinem neuen Anbieter, der in den Anfängen sogar zur Telekom gehörte ;-), bin ich mit der gleichen Leistung um satte 20 Euro monatlich günstiger bzw. jetzt habe ich sogar WLAN, was ich bei der Telekom nicht hatte.

Was die Technik betrifft, wollte ich vor einigen Jahren von T-ISDN auf nur DSL umstellen und da lief rein gar nichts mehr. Mir blieb nichts anderes übrig als wieder auf T-ISDN umzustellen, was für Freunde und Bekannte lange zur Belustigung beigetragen hat.

Die Trennung von dem jahrelangen Anbieter ist nicht leicht gefallen und im Nachhinein frage ich mich "warum". War absolut easy und ich bin rundum happy.
Jetzt selber bewerten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk