Telekom Erfahrungen und Bewertungen - Seite 55
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Telekom:
Störung bei Telekom melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
van (12.01.2013)
Telekom zur Zeit ist zu viel Monopol und und nicht zurecht, wenn man im Ausland mit dem anderen Anbieter anrufen, geht keine Verbindungen!? es ist und sauber!
Tom M. (08.01.2013)
WARNUNG JETZT ABZOCKVEREIN !!!
Die Telekom ist leider nicht mehr die Seriöse Firma von Damals.
Angefangen hat alles mit einem vertrag von ca 36 euro Monatlich für 6mbit (im Jahr 2011) und Telefon. Schon 2 wochen nach dem Vertragsabschluss gab es die ersten Problem, die Telekom war offenbar unfähig mir die Zugangsdaten zu schicken so musste ich beim Service alle 4 Wochen neue Temporäre Zugangsdaten anfordern. Nach mehreren Monaten Bekam ich dann endlich die festen Zugngsdaten. Als ob das noch nicht alles war flattert bei mir plötzlich ein Briefumschlag mit eine D1 Mobile Karte ins Haus (die ich nie zuvor bestellt hatte) das ganze sollte ich natürlich bezahlen. Nahc einem Anruf bei der Beschwerdestelle wurde das gott sei dank rückgängig gemacht. Wieder ein paar Monate Später wurde mir versichert es können jetzt ohne Aufpreis volle 16Mbit freigeschaltet werden, dazu müsste nur eine Tarifänderung des Call and surf Comforts Paket in Entertain Sat erfolgen. Den Sat Reciever müsste ich einfach nur nicht annehmen und durch den Wchsel würde ich die Vollen 16 Mbit DSL ohne Mehrkosten erhalten. Auf meine Frage was denn bitte ein Sat Reciever miteinem Kabel DSL anschluss zu tun habe versicherte man mir das es am Computerprogramm liegen würde und nur über diese Tarifänderung ("ohne Mehrkosten") freischaltbar wäre und dass die 16mbit jetzt definitiv aauf meiner Leitung anliegen würden. Also versuchte ich mein Glück und stimmte erstamal zu. Das Ergebnis war das ich den Sat Reciever bekam (und natürlich zurückschickte wie vereinbart) aber die 16Mbit NICHT freigeschaltet wurden. Wieder Telefon Service angerufen und gefragt was nun ist. Es wurde mir wieder einmal versichert das an einem Bestimmten Tag die 16 Mbits freigschaltet würden und es zu keinen mehrkosten komme. Nachdem ich die Rechnung erhalten hatte in dem der Sat reciever + Entertain Anschluss ohne Freischaltung der Der schnelleren Leitung erhalten hatte hab ich wegen Betrugsversuch Fristlos Gekündigt. Jetzt bin ich bei einem anderen Anbieter und froh von diesem Verbrecherverein weg zu sein. Telekom sind zu Betrügern und abzockern geworden. Liegt ein anderer Anbieter vor nehmt lieber den als die Telekomiker. Das Geld von der Wiederechtlich gestellten Rechnung (da keine Leistung) habe ich wieder auf mein Konto zurücküberwiesen. ICh werde nur eine Gültige Rechnung bezahlen ! MfG Tom
Die Telekom ist leider nicht mehr die Seriöse Firma von Damals.
Angefangen hat alles mit einem vertrag von ca 36 euro Monatlich für 6mbit (im Jahr 2011) und Telefon. Schon 2 wochen nach dem Vertragsabschluss gab es die ersten Problem, die Telekom war offenbar unfähig mir die Zugangsdaten zu schicken so musste ich beim Service alle 4 Wochen neue Temporäre Zugangsdaten anfordern. Nach mehreren Monaten Bekam ich dann endlich die festen Zugngsdaten. Als ob das noch nicht alles war flattert bei mir plötzlich ein Briefumschlag mit eine D1 Mobile Karte ins Haus (die ich nie zuvor bestellt hatte) das ganze sollte ich natürlich bezahlen. Nahc einem Anruf bei der Beschwerdestelle wurde das gott sei dank rückgängig gemacht. Wieder ein paar Monate Später wurde mir versichert es können jetzt ohne Aufpreis volle 16Mbit freigeschaltet werden, dazu müsste nur eine Tarifänderung des Call and surf Comforts Paket in Entertain Sat erfolgen. Den Sat Reciever müsste ich einfach nur nicht annehmen und durch den Wchsel würde ich die Vollen 16 Mbit DSL ohne Mehrkosten erhalten. Auf meine Frage was denn bitte ein Sat Reciever miteinem Kabel DSL anschluss zu tun habe versicherte man mir das es am Computerprogramm liegen würde und nur über diese Tarifänderung ("ohne Mehrkosten") freischaltbar wäre und dass die 16mbit jetzt definitiv aauf meiner Leitung anliegen würden. Also versuchte ich mein Glück und stimmte erstamal zu. Das Ergebnis war das ich den Sat Reciever bekam (und natürlich zurückschickte wie vereinbart) aber die 16Mbit NICHT freigeschaltet wurden. Wieder Telefon Service angerufen und gefragt was nun ist. Es wurde mir wieder einmal versichert das an einem Bestimmten Tag die 16 Mbits freigschaltet würden und es zu keinen mehrkosten komme. Nachdem ich die Rechnung erhalten hatte in dem der Sat reciever + Entertain Anschluss ohne Freischaltung der Der schnelleren Leitung erhalten hatte hab ich wegen Betrugsversuch Fristlos Gekündigt. Jetzt bin ich bei einem anderen Anbieter und froh von diesem Verbrecherverein weg zu sein. Telekom sind zu Betrügern und abzockern geworden. Liegt ein anderer Anbieter vor nehmt lieber den als die Telekomiker. Das Geld von der Wiederechtlich gestellten Rechnung (da keine Leistung) habe ich wieder auf mein Konto zurücküberwiesen. ICh werde nur eine Gültige Rechnung bezahlen ! MfG Tom
Sot (17.12.2012)
Früher hattte die Service gestimmt!
Störungsbehebung binnen 24 Stunden!
Seit paar Jahren macht man dreist alle Jahre wieder in Dezember vorprogramierte Störung,dass der Kunde melden muss.Ein Techniker muss hier um zu " entstören",das draußen gibt ! Am Ende zu Januar Telefonrechnung bekommt der Kunde aber sämtliche Technikerkosten in Rechnung gestellt,ca. 160,00€ dazu obwohl solche " vorprogramierte "Störung"durch Wetterumstände allein Verschuldung der mangelnde Wartung der Telecom AG ist !
Mehr braucht man nicht sagen weil diese dreiste Praktiken für sich sprechen und ich wohne auf dem Land, genau gesagt in Dorf Lehmen an der Mosel,18 Km von Koblenz! Habe daher seit Tage weder Internet noch Abhilfe ! Hauptsache : Umsätze steigern und der Kunde so lange ohne Internet gehalten bis er aufgibt und Störung meldet.Selbst von sich gibt keine Service mehr ,die Warung durchführt und ehrlich dem Kunden sein bezahltes Internet sicher stellt!
Dreister geht nicht!!
Störungsbehebung binnen 24 Stunden!
Seit paar Jahren macht man dreist alle Jahre wieder in Dezember vorprogramierte Störung,dass der Kunde melden muss.Ein Techniker muss hier um zu " entstören",das draußen gibt ! Am Ende zu Januar Telefonrechnung bekommt der Kunde aber sämtliche Technikerkosten in Rechnung gestellt,ca. 160,00€ dazu obwohl solche " vorprogramierte "Störung"durch Wetterumstände allein Verschuldung der mangelnde Wartung der Telecom AG ist !
Mehr braucht man nicht sagen weil diese dreiste Praktiken für sich sprechen und ich wohne auf dem Land, genau gesagt in Dorf Lehmen an der Mosel,18 Km von Koblenz! Habe daher seit Tage weder Internet noch Abhilfe ! Hauptsache : Umsätze steigern und der Kunde so lange ohne Internet gehalten bis er aufgibt und Störung meldet.Selbst von sich gibt keine Service mehr ,die Warung durchführt und ehrlich dem Kunden sein bezahltes Internet sicher stellt!
Dreister geht nicht!!
Bernd S (14.12.2012)
Der Kundenservice ist unter einer kostenfreien Servicenummer zu erreichen. Leider werden in der Hotline zu viele Fragen betreffs des Anschlusses gestellt und beim Kundenberater werden nochmals diese Daten abgefragt. Die Wartezeit in der Hotline ist teilweise sehr lang und man wird von einem Betreuer zum anderen durchgereicht, wobei ich bei diesem wieder alles erzählen mußte oder ich mußte einen neuen Anruf tätigen, da ich in der Warteschlange hing.
mupfi (12.12.2012)
Hab bei der Telekom einen DSL Anschluss mit moderater Leistung (6000 DSL). Da ich nicht wechseln wollte, erfuhr ich erst später das andere Anbieter in der Region bessere Angebote zur Verfügung stellten. Es gibt nur selten Ausfälle, aber die Leitung ist manchmal gefühlt etwas langsamer. Ich hatte über die Zeit häufiger Telefonkontakt, wobei die Berater immer höflich waren, aber nicht immer eine Lösung wussten.
Kevin Bukovsky (27.10.2012)
Seit ca. 10 Jahren sagt die Telekom, dass in Zewen die Leitungen ausgebaut werden. Bis heute merkt man nichts davon wir müssen immer noch DSL-Light benutzen (45-55 KB/s downlaod und 12 KB/s upload).
Gustav (16.10.2012)
Wer einen zuverlässigen Internetanbieter sucht, ist bei der Telekom richtig. Probleme zum Internet selbst und zu den Geräten wurden schnellstmöglich behoben. Probleme gab es seltener als bei anderen Anbietern. Leider ist die Telekom im Vergleich zu den anderen Anbietern meistens am teuersten, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden.
simsalabim (06.06.2012)
Paketangebote könnten flexibler sein. Guter Kundenservice, leider teuerstes Angebot weit und breit.
markus lenke (27.05.2012)
gerne wieder, danke
müller (08.04.2012)
kein kommentar