Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flat Vergleich
        • Die besten Deals
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Gamer vor dem PCSchnelles Internet für Gamer
      • Glasfaser vs DSL StraßenschildDSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
    • weitere Ratgeber-Artikel
Anbieterbewertung
2.5 Stern(e)
598 Bewertungen
Durchschnitt: 2,28 von 5
Telekom
  • Telekom Tarife
  • Telekom DSL ohne Vertragslaufzeit
  • Telekom DSL Verfügbarkeit
  • Telekom Glasfaser Verfügbarkeit
  • Telekom MagentaTV
    • MagentaTV One
  • Telekom Speedbox
  • Telekom Störungen
  • Telekom Erfahrungsberichte
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • DSL und LTE in Arnstein
    (Bayern)
  • Baltmannsweiler
    (Baden-Württemberg)
  • Neu Zauche (Landkreis Dahme-Spreewald)
    (Brandenburg)
  • DSL und LTE in Butzbach
    (Hessen)
  • Lunow-Stolzenhagen (Landkreis Barnim)
    (Brandenburg)
  • Unterammergau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen)
    (Bayern)
  • Vierlinden bei Seelow (Landkreis Märkisch-Oderland)
    (Brandenburg)
  • Schönberg (Kreis Mühldorf a.Inn)
    (Bayern)
  • Göschitz
    (Thüringen)
  • Hausen (Kreis Birkenfeld)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Offstein (Landkreis Alzey-Worms)
    (Rheinland-Pfalz)
  • DSL und LTE in Velburg
    (Bayern)
  • Rastdorf (Landkreis Emsland)
    (Niedersachsen)
  • Wittbek
    (Schleswig-Holstein)
  • Mettendorf (Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Crossen an der Elster (Landkreis Saale-Holzland-Kreis)
    (Thüringen)
  • Retzow
    (Brandenburg)
  • Barendorf
    (Niedersachsen)
  • Margetshöchheim
    (Bayern)
  • Nieste (Landkreis Kassel)
    (Hessen)

Du bist hier: Internetanbieter.de » Telekom » Telekom Erfahrungen und Bewertungen

Telekom Erfahrungen und Bewertungen - Seite 57

So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Telekom:

Service2 Stern(e) 2,1
Geschwindigkeit2.5 Stern(e) 2,5
Preis/Leistung2 Stern(e) 2,0
Stabilität2.5 Stern(e) 2,5
23 Prozent unserer Besucher empfehlen den Anbieter Telekom.
Bisher haben 598 Besucher Telekom mit durchschnittlich 2,28 von 5 Sternen bewertet.
Zu den Telekom-Angeboten

Störung bei Telekom melden

Welcher Dienst ist derzeit gestört?

In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?


sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
schwach
1,25
nein
T-Mobile (02.01.2012)
Hallo,
Ich bin bei T-Mobile schon seit 4 Jahren. Ich hatte immer eine angenehme Internetverbinbung bis ich einen neuen Router bekomme habe(Speedport W723V) In der beschreibung stand das ich bis zu 460kb´s downloaden müsste in der sekunde. Aber ich lade mit 25kb´s mit einer 3000 Leitung. habe auch schon mit T-Mobile geredet ob ich eine bessere Verbindung bekommen kann. Die haben mich ignoriert und ja. Ich möchte aufjdenfall zu Kabel BW wechseln die sind Zuverlässlig und Supportbereit.

Ich kann T-Mobile nicht empfehlen!


Mfg
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,00
nein
Ich (06.11.2011)
Lange Jahre war ich bei Arcor und danach bei Kabel Deutschland. Beide, auch wenn Arcor jetzt Vodafone ist, kann ich nur empfehlen. Aber was sich die Telekom abliefert ist unterirdisch.

Ende August bin ich in meine Eigentumswohnung gezogen. Kabel Deutschland gabs dort nicht mehr. Da ich alles bei einem Anbieter (Fernsehen, Telefon und Internet) haben wollte, entschloss ich mich, wegen schlechter Kritiken gegenüber Alice und 1&1 zur Telekom zu gehen. Was für ein fataler Fehler. Mitte Juli habe ich den Anschluss bestellt 50.000VDSL mit Fernsehen. Ich hab mich echt gefreut,dass ich so eine schnelle Leitung bekommen sollte. Wenn ich gewusst hätte, was noch kommt. Am 19.08. sollten die Endegeräte kommen und der Anschluss gelegt werden. Die Endgeräte kamen über 1 Woche vorher und wurden, da ich noch nicht hier wohnte, zurück geschickt. Damit wurde der Termin zum Anschliessen der Endgeräte abgesagt. 1 Woche ohne alles. Ok, überlebt man. Dann kam ein Techniker *freu* immerhin hatte ich schon den 2. Tag Urlaub verpulvert für die Telekom. Der Mann kam und konnte nicht mal die Leitung finden, weil die Telekom gar nicht gefragt hat, wer denn die Wohnung vorher besessen hat usw. sondern die Leitung einfach irgendwo hin gelegt hat. Das Kabel umstecken, darf der Techniker aber nicht, das muss ein anderer machen. Aber der Mann war gnädig und tat es doch, was genau 2 Sekunden dauerte. Ich freute mich, wieder zu früh. Denn weder Fernsehen noch Internet ging, da die feine Telekom nicht alle Anschluss daten geschickt hatte. Es müssen 4 sein und geschickt haben sie nur 2. Ein Anruf bei der Kollegin, des Technikers brachte nichts. Also wieder 1 Woche ohne Telefon, Internet und Fernsehen. Dann kam die Enddaten. Ich freute mich schon wieder, ich dummes Ding. Funktioniert haben sie nämlich nicht. Also Anruf bei der Telekom und dann wurde mir mitgeteilt, dass die Daten nicht mehr aktuell wären und sie mir neu schicken würden. Dafür bekam ich dann aber eine vorrübergehende Kennung. Warum ging das nicht schon als der Techniker da war???? Mit der Kennung konnte ich dann zwar ins Internet und Telefonieren, aber kein Fernsehen schauen. Super. Nach einer weiteren Woche und noch 20-30 Anrufen, kamen dann die neuen Daten. Ich gabs sie, freute mich und..... nichts. Kein Fernsehen. Also wieder Telekom angerufen und dort wurde mir dann mitgeteilt, dass ich nur eine 25000 VDSL Leitung hätte ohne Fernehen. Ich dachte ich spinne. Also wurder der ganze Anschluss storniert und neu beauftragt. 2 Wochen später, alles ohne Fernsehen und mit abstürzendem Internet. Kam die Bestätigung für den neuen Anschluss und die Kenndaten. Super. Ich gab alles ein, freute mich schon wieder, juhuuu, ich hab Fernsehen, Internet und Telefon und tatsächlich. Alles ging. Für 10 Minuten. Danach stürzte das Internet ab. Ok, beim erstenmal dachte ich "passiert" Also wieder den WPA eingeben. Das sind, glaube ich 20 Zahlen und ich kann mir die nicht merken, aber sie stehen ja hinten auf dem Router. Nach 4 weiteren Wochen, gefühlten 10000 Anrufen bei der Telekom, endlos verplemperten Stunden und bestimmt 1.Million malster eingabe des WPA, konnte ich den WPA auswendig. Super, immerhin, die Telekom trainiert mein Gedächtnis. Dann endlich ein Techniker, der sich (ich war glücklich) mal nicht nur mit Windoof auskannte sondern auch mit MAC OS X. Er richtete alles in meinem Router ein und siehe da, es lief. Ich hätte vor Freude in die Luft hüpfen können. Aber Telekom versteht es, seine Kunden auf den Boden der Tatsachen zu holen. Nach 2 Wochen in denen ich total begeistert war, brannte im Router ein Kabel durch. Er stank und nichts ging mehr. Also Telekom anrufen und tatsächlich war innerhalb von 2 Tagen der neue Router da. Dass ich so was noch erleben darf....... Ich schloss ihn an, gab die Daten ein und..... R56-1 Kenndaten sind nicht mehr zulässig. Wieder ein Anruf bei der Telekom. Dazu muss man sagen, dass jeder Anruf ca. 1,5 Stunden dauert. Dann wurde mir gesagt, dass sie mir neue Daten schicken. Aber immerhin bekam ich wieder vorläufige und diesmal sogar welche, mit denen ich Fernsehen schauen kann. Das muss man alles nicht verstehen. 2 Tage später und wieder unzähligen Internetabstürze später kamen die Daten. Ich gabs sie schon mit gemischten Gefühlen ein und wurde nicht enttäuscht. Danke Telekom. Fersehen ging, Telefon ging, aber das Internet. Alle 20 Minuten musste ich den, jetzt neuen WPA, eingeben. Also wieder Anruf bei der Telekom. Leider ist kein Techniker da, der sich mit MAC OS X auskennt. Suuuuper!!! Aber dafür wollten sie mir für 5 Euro im Monat einen Service andrehen, bei dem mir 24 Stunden am Tag ein Techniker bei Problemen mit meinem PC hilft. Klasse. Ich bin begeister. Aber ich werde mir keinen PC kaufen und Techniker die sich mit Macs auskennen hat die Telekom keine.

Nun habe ich morgen um 15.00 Uhr einen Rückruftermin. Beim letzten hat die nette Mitarbeiterin einfach aufgelegt, weil sie keine Ahnung hatte und es war ihr offenbar unangenehm das zu zugeben. Ich bin gespannt. Immerhin bin ich jetzt wieder zurück im Mittelalter. Mein Mac läuft jetzt per Kabel, denn Wireless geht gar nicht mehr. Es sei denn, ich drücke alle 10 Minuten den Rest Knopf und gebe alle Daten neu ein. Sogar das Fernsehen geht nur hin und wieder.

An dieses Chaos bin ich nun noch 21 Monate gebunden. Eins ist sicher, langweilig wird es nicht und man hat ja sonst nichts zu tun. Aber ich zähle die Tage und in 21 Monaten werde ich zu einem anderen Anbieter wechseln und den Namen Telekom und das ganze Unternehmen aus meinem Gedächtnis verbannen. NIE WIEDER IN MEINEM LEBEN TELEKOM!
sehr schwach
schwach
mittel
mittel
2,25
nein
Gregory Bell (03.11.2011)
extreme entäuscht. Nie wieder T-online.
sehr gut
sehr gut
mittel
sehr gut
4,50
ja
Stefan (25.10.2011)
Scheiss Regulierer vom Amt, die Telekom könnte viel mehr für weniger Geld! wenn schon "freier Markt", dann richtig"
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
mittel
1,50
nein
Matthias Simon (22.09.2011)
Was soll man zu dem haufen noch groß sagen.So verschaukelt wie bei dem Verein bin ich mir noch nie vorgekommen!
gut
sehr gut
gut
sehr gut
4,50
ja
Jim (15.09.2011)
Bin nach einer langen Odyssee mit 1und1(Würg) zur Telekom zurück gekommen und bin überrascht das sich die Leistungen so verbessert haben. Die vollen 16000kbit/s kommen an und und es wurde Termingerecht freigeschalten. Auch der Preis (34,95) ist gesunken.
sehr schwach
gut
schwach
gut
2,75
nein
Tokke (24.07.2011)
Soooo...

Ich kann einfach nur von der Telekom abraten, da es ein Haufen ungeschulter Banausen ist.
Zu meinem Problem :

Ich bin vor etwa einem Jahr von der Versatel zur Telekom gewechselt. Alles lief reibungslos, bis zum Tag X.
Vor etwa 2 Monaten rief ich bei der Telekomhotline an, zwecks einem internen Umzug.
Man sagte mir zu das es kein problem sei, man hätte noch etwas günstigeres im Angebot. Dsl 16000 mit Voice over IP. Cool denke ich mir 10 € im Monat sparen , das passt. So ich bekomme auch die Auftragsbestätigung und BÄM. In der neuen Wohung im Haupthaus sind nurnoch 3000 verfügbar, womit ich nix anfangen kann. Also wieder zu Hotline, alles erklärt was falschgelaufen ist und das neue Problem auch gleich angesprochen das ich kein Internet mehr habe .Ersten Termin, der Techniker erscheint nicht. Zweiten Termin, der Techniker erscheint nicht. Spontan ist alles... ich bekomme einen Anruf aufm Samstag, der Techniker kommt heute... Der kommt dann auch wirklich misst die Leitung durch und sagt hier kommt 14000 an der Speedport sein kaputt.
Gesagt getan ich düse los und kaufe mir für 300 € einen Router und die W-Lanadapter.
Komme nach Hause, schließ alles an und nix geht. Also wieder die Hotline anrufen...Nach langem Gerede entschließt sich die Telekom nochmals einen Techniker vorbeizuschicken, der es drauf hatte , den Fehler erkannte telefonierte und die Leitung wieder freigeben ließ. Er sagte mir dann das ich mich Im T-com laden melden müsste da nun alle Störungen abgeschlossen sidn und der Umzug gelöscht sei....BrumBrum Auto an und hin zum Laden. Dort wurde ich desweiteren enttäuscht... wir können hier nix machen da müssen Sie die Hotline anrufen. BrumBrum ab nach Hause Telefon in die Hand und wieder die Hotline anrufen. Die Frau klang kompetent wollte auch alles machen...IRRTUM. Nun habe ich etwa 30 mal angerufen, innerhalb von einem Monat...6 Auftragsbestätigungen bekommen. Überall steht was anderes drin, und immernoch nicht das richtige. Ich erinnerte mich dran das beide Techniker sagten da sman die Leitung von hinten (alte Wohnung) auf vorne (neue Wohung) einfach nur im Keller umklemmen braucht da sich in der neuen Wonung die 14000 habe und hinten dann die 3000 ist die ja angeblich nur verfügbar sei. Freundlich wie ich bin rufe ich da wieder an, erzähle mein anliegen, Bildlich erzähle ich es mit dem umklemmen mehreren Servicemitarbeitern und es wird nicht verstanden. HEUL. So die letzte Auftragsbestätignugn kommt , lasst uns alle raten...wieder falsch. Innerhalb von 2 Tagen habe ich nun 2 Std versucht die Holtine zu erreich mit dem Ergebniss das ich imemr noch 15 Minuten rausgeschmissen werde, mit der Begrüngung das alle Leitungen belegt seinen. Erfolgggggg es ist nun 14.27 Uhr und ich habe wen in der Leitung. Sie hat aber auch keinen Plan wie es den Anschein hat, Sie muss nachfragen ich häng wieder in der Warteschleife....das was Sie mir sagen konnte ist das es für mich kostenpflichtig werden würde wenn sie einen Techniker rausschicken müsste. Da fass ich mir doch an den Kopf. Was mag es kosten so einen Techniker zu beschäftigen. Bestimmt nicht soviel, da sman lieber einen Kunden sausen lässt oder? Rechnung : DSL 3000 für 50 €.. die spinnen. Techniker rausschicken umklemmen und einem Kunden dann für eine 16000 Leitung 50€ über längere Zeit abknüpfen ist dann mit Sicherheit effektiver als ihn zu verlieren , oder? 2 Monate äreger ohne Ende. Also wer mit der Telekom zuflieden ist sollte es auch bleiben, aber lasst es sein Umzuziehen oder Vertragsänderungen über dei Hotline zu machen, denn da sind Fremdfirmen die mit einem Zettel vorsitzten und dem Kunden das erzählen was als Antwort auf dem Zettel steht. Die haben sicher weniger Plan als manch einer der Kunden.


Edit : Gespräch ist grade beendet...Resultat : Alles müsste bezahlt werden, entweder die Bereitstellung beim Umzug mit der 3000 Leitung oder bei Stornierung des Auftrages und einer Innerverlegung wobei ich dann dei Anfahrtskosten und Aufwandskosten tragen müsste, die laut der Dame erheblich wären.

Wie man es macht, es ist falsch!!!!!
Mfg
schwach
sehr schwach
sehr schwach
mittel
1,75
nein
Internetmensch (10.07.2011)
bei der Telekom habe ich (mit einer DSL 6000-Leitung) einen Downspeed von 360KB/S,was ungefähr einer DSL 3000 Leitung entspräche. Zudem ist der Ping extrem hoch. Als wir den Anschluss neu hatten,hatten wir zudem 2 Tage lang kein Telefon.
sehr schwach
gut
sehr schwach
gut
2,50
nein
Andy (17.06.2011)
Zusagen werden nicht eingehalten ! Vorsicht !!!
gut
sehr gut
schwach
sehr gut
4,00
nein
Ye (01.06.2011)
!
Jetzt selber bewerten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk