Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flat Vergleich
        • Die besten Deals
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Gamer vor dem PCSchnelles Internet für Gamer
      • Glasfaser vs DSL StraßenschildDSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
    • weitere Ratgeber-Artikel
Anbieterbewertung
2 Stern(e)
277 Bewertungen
Durchschnitt: 1,93 von 5
o2
  • o2 DSL Tarife
  • o2 DSL Verfügbarkeit
  • o2 Kabel Tarife
  • o2 Glasfaseraktion
  • o2 Kabel Verfügbarkeit
  • o2 Störungen
  • o2 kündigen
  • o2 my Home: FMS
  • o2 FMS Aktion
  • o2 Homespot
  • o2 Erfahrungen und Bewertungen
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • DSL und LTE in Waibstadt
    (Baden-Württemberg)
  • Hergensweiler (Landkreis Lindau (Bodensee))
    (Bayern)
  • Kalt
    (Rheinland-Pfalz)
  • DSL und LTE in Schwarzenbach an der Saale
    (Bayern)
  • Fockendorf
    (Thüringen)
  • DSL und LTE in Lünen
    (NRW)
  • Bad Feilnbach
    (Bayern)
  • Neuendorf-Sachsenbande
    (Schleswig-Holstein)
  • Hemhofen
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Heitersheim
    (Baden-Württemberg)
  • Muhr am See
    (Bayern)
  • Kienberg (Landkreis Traunstein)
    (Bayern)
  • Schöntal
    (Baden-Württemberg)
  • Herrngiersdorf (Landkreis Kelheim)
    (Bayern)
  • Dörnberg
    (Rheinland-Pfalz)
  • Kernen im Remstal
    (Baden-Württemberg)
  • Büttstedt
    (Thüringen)
  • Giesen
    (Niedersachsen)
  • DSL und LTE in Ortenberg (Hessen)
    (Hessen)
  • Zwiefalten
    (Baden-Württemberg)

Du bist hier: Internetanbieter.de » o2 » o2 Erfahrungen und Bewertungen

Erfahrungen und Bewertungen von o2 DSL - Seite 5

So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter o2:

Service1.5 Stern(e) 1,5
Geschwindigkeit2 Stern(e) 2,2
Preis/Leistung2 Stern(e) 2,0
Stabilität2 Stern(e) 2,0
11 Prozent unserer Besucher empfehlen den Anbieter o2.
Bisher haben 277 Besucher o2 mit durchschnittlich 1,93 von 5 Sternen bewertet.
Zu den o2-Angeboten

Störung bei o2 melden

Welcher Dienst ist derzeit gestört?

In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?


sehr schwach
schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,25
nein
Thomas Friis (30.03.2020)
Das Unternehmen fordert Bezahlungen ein, auch wenn es nicht liefern kann.
Halten Sie die Finger vom,

Bewertetes Produkt: o2 my Home M

mittel
gut
gut
schwach
3,25
nein
Ingo.M (24.03.2020)
Wir haben jetzt seit etwa 1 Jahr den Anschluss über O2, damals bei der Umstellung auf O2 gab es schon einige Probleme die aber gelöst werden konnten.
Leider haben wir seit dem in unregelmäßigen Abständen immer wieder Ausfälle, zwischen ein paar Minuten bis zu mehreren Stunden (bis 30).
Da O2 ja leider nur noch über VOIP und nicht über Analog oder ISTN arbeitet, ist dann gleich immer alles tot.
So viele Ausfälle hatte ich in den ganzen 20 Jahren mit ISDN davor nicht. Könnte dran liegen das O2 eine 100er Leitung liefert, diese dann aber künstlich auf eine 50er drosselt.
Von daher kann ich diesen Anbieter nicht weiter empfehlen.

Bewertetes Produkt: o2 my Home M

sehr schwach
gut
mittel
schwach
2,50
nein
Thomas K. , Berlin (11.03.2020)
Noch vor kurzem hätte Ich o2 eine gute Note ausgestellt, aber was Ich in den letzten Monaten erlebt habe, "geht auf keine Kuhhaut". Ich hatte meine Monatsbeiträge überbezahlt, und o2 teilte mir mit, dass Ich einen Monat aussetzen könnte. Als Ich das jedoch tat, kamen Mahnungen und Drohungen! Jeden Monatsbeitrag wollte o2 scheinbar doppelt bezahlt haben, da sie mit der Buchführung offensichtlich nicht nachkamen, und drohten schliesslich sogar mit Sperrung meines Anschlusses - Tatsächlich war das Telefon zeitweise deaktiviert. Je mehr Ich nachzahlte, desto höher wurden die Rechnungen, und als Ich versuchte die Sachlage im Kundenforum dazulegen hagelte es unverschämte Bemerkungen von "Mitarbeitern", die sich wirklich wie Trolle generierten.
Eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme per Email existiert nicht, und der Telefonservice ist mit komplizierten Sachlagen heillos überfordert. Das Alles nach Jahren, in denen Ich unauffälliger und stets punktlich zahlender Kunde war. Meine bisherige Zufriedenheit mit o2 hat sich nun in tiefe Verärgerung verwandelt; Obwohl das Datenvolumen gut ist, würde Ich keinen Vertrag mehr mit o2 machen und auch anderen davon abraten - Der katastrophale Service im Fall eines Problems ist nicht aufzuwiegen.

Bewertetes Produkt: o2 my Home XL

sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,00
nein
Sven (04.02.2020)
Achtung, DSL-Geschwindigkeit viel niedriger als nach dem Vertrag, nicht mal die Hälfte
Service: Berater am Telefon sind frech und lügen wo es nur geht, es werden systematisch kostenpflichtige Lösungen als kostenfreie angedreht, Tag später kommt die fette Rechnung per Mail, Vertragsänderung! Also Finger weg, in meinem Umkreis haben alle schon mal extrem schlechte Erfahrungen gemacht und gekündigt. Ich wollte es selber wissen...…….Beschwerden werden abgeblockt durch das Hörerauflegen...also ausgesprochen negative Erfahrung mit dem Unternehmen

Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt

sehr schwach
schwach
sehr schwach
gut
2,00
nein
San (17.01.2020)
Nach Umzug kann uns O2 nicht mehr mit DSL versorgen laut Aussage per Telefon-Hotline. Wir wurden aufgefordert eine Sonderkündigung postalisch einzureichen und dass erst die schriftliche Antwort verbindlich sei - aber maximal eine Woche Bearbeitungszeit zu erwarten sei. Leider zögert O2 die Antwort auf unsere Sonderkündigung hinaus! Will O2 einen Monat mehr bezahlt bekommen? Während im 2. Telefonat bestätigt wurde, dass die Sonderkündigung erhalten und das Ticket schon zur Bearbeitung steht, lügt im 3. Gespräch der Herr am Telefon über den Status und vertröstet weiter unter der Aussage, dass zuvor falsche Aussagen getroffen wurden. Was soll man davon halten? Für uns steht fest: O2 nie wieder!

Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt

sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,00
nein
Seit über einer Woche ohne Internet (03.12.2019)
Eigentlich wollte ich von Vodafone zu O2 wechseln. Der Kündigungstermin und Wechseltermin war alles perfekt. Dann aber kam dieser Termin und damit das Drama. Seit über einer Woche kein Internet mehr. Jeden Tag mehrfache Anrufe bei der Hotline. Aber keine Hilfe. Ich werde wohl den Vertrag vollständig kündigen. Meine Empfehlung: nie mehr O2. lieber ein paar Euro mehr und was vernünftiges.

Bewertetes Produkt: o2 my Home L

sehr schwach
schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,25
nein
NO2 (04.11.2019)
Finger weg von O2.
Würde mich nicht wundern wenn der Laden wegen unlauterem Geschäft bald vor Gericht steht. O2 zeichnet sich vor allem aus durch:

- Konsequent falsche Aussagen durch O2 Mitarbeiter, aufgrund der Häufigkeit gewinnt man den Eindruck dies sei so gewollt, also mit Vorsatz
- Nicht abgestimmte Vertragsänderungen
- Rechnungen für nicht erbrachte Leistungen
- Auf Kündigungen wird nicht reagiert

Ganz ehrlich, wer sich Stand heute noch mit O2 neu einlässt dem ist nicht zu helfen.

Bewertetes Produkt: o2 my Home M

sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,00
nein
Claus Skolimowski (09.09.2019)
Keiner weiß warum etwas nicht funktioniert! Kein Fehler zu finden, Nummer weg.... Was ist das für eine Firma.

Bewertetes Produkt: o2 my Office S Flex

sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,00
nein
Jens Negwer (29.08.2019)
Am 16.6.2019 schloss ich bei O2 den Vertrag My Home M ab. Angebotene und von mir gebuchte Datenübertragungsrate war 50 MBit/s Download und 10 MBit/s Upload. Zwei Tage musste ich auf den Vertrags-Abschluss warten, da O2 erst testete, ob in meiner Gegend überhaupt so viel Datenvolumen machbar sei. (Vorher hatte ich bei einer anderen Firma ebenfalls diese Konditionen.)
Nach zwei Tagen, dann der Bescheid, dass O2 My Home M bei mir geliefert werden kann. Kosten 19,99 Euro im Monat plus 49,99 Euro Anschlussgebühr.
Da der Techniker einen falschen Router anschloss hatte ich drei Wochen gar kein Internet. In dieser Zeit wurden drei Techniker-Termine mit mir gemacht, wo ich zu Hause wartete. Jeweils nach Verstreichen des Termines wurde mir abgesagt und ich musste einen neuen Termin vereinbaren. Nach dem dritten Termin wurde mir mitgeteilt, dass ich den falschen Router hätte. Um möglichst schnell Internet zu bekommen, orderte ich sofort bei O2 einen passenden Router, der auch sofort versandt wurde. Als ich im Internet denselben Router günstiger fand, kaufte ich mir selbst einen Router. In den Vertragsbedingungen hatte ich das Recht dazu, wenn ich den O2-Router zurücksenden würde. Ich nahm den O2-Router erst gar nicht vom Postboten an.
Am 20.7.2019 teilte mir O2 mit, dass der Router wieder angekommen sei. Laut AGBs von O2 dauert es maximal zwei Wochen, bis ich den Preis für den Router wieder rückerstattet bekommen würde. Heute ist der 29.8.2019 und Geld habe ich bis heute nicht erhalten.
Meinen selbst gekauften Router schloss ich selbst an, was O2 trotzdem nicht davon abhielt mir erneut 49,99 Euro Anschlussgebühr in Rechnung zu stellen. Mittlerweile habe ich also zweimal 49,99 Euro Anschlussgebühr zahlen müssen. Ein Vorgang von dem ich noch nie gehört habe.

Schlimmer noch ist, dass ich extrem langsames Internet habe, das überhaupt nicht der mir verkauften Geschwindigkeit entspricht. Statt 50 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload kam ich bei einem Internet-Test nur auf 7,2 Mbit/s im Download und 1,9 Mbit/s im Upload. Ich telefonierte mit einem O2-Techniker, der eine Fernmessung vornahm und mir sagte, dass O2 in meiner Gegend maximal 8 MBit/s Download und 2 MBit/s Upload liefern kann und das dies beim ersten Test hätte festgestellt werden müssen und der My Home M Vertrag gar nicht an mich verkauft werden dürfte. Der Techniker riet mir eine Außerordentliche Kündigung zu schreiben, was ich am 29.7.2019 sofort tat.

Am 15.8.2019 kam die Ablehnung meiner Außerordentliche Kündigung, da: „Wir können in Bezug auf die Bandbreite keine Garantie für das Erreichen von Übertragungsgeschwindigkeiten geben“. Unterzeichnet mit „Ihr O2 Team F. Koll.

Zwei Tage testet man, ob O2 My Home M bei mir geht, gibt dann grünes Licht und das, obwohl O2 weiß, dass es gar nicht machbar ist. Berechnet wird ein teurer Datentarif, obwohl die machbare Geschwindigkeit für 9,99 Euro verkauft wird. Das ist für mich eindeutig Betrug am Kunden. Doppelte Anschlussgebühr und nicht erstattete Routerkosten runden das Bild einer Betrügerfirma ab.

Man kann nur davon abraten bei O2 einen Vertrag abzuschließen. Verkauft wird pure Fantasie zu höchstmöglichen Preisen.

J. Negwer
Kundennummer: 60 54 60 57 26

Bewertetes Produkt: o2 my Home M

sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
sehr schwach
1,00
nein
Hopfi (17.08.2019)
Ich war Kunde bei Pyur und habe 3Wochen kein Telefon gehabt. Wollte dann zu o2 wechseln. Leider hat o2 es nicht geschafft meine Nummer von pyur mitzunehmen (5 Wochen) Meine Kündigung Frist bei Pyur beträgt 7 Tage zum Monatsende ( alt Ertrag). Nun ist mein Ertrag bei Pyur am 31.07.2019 zuende und ich habe kein Internet und Telefon nur noch Handy.
Danke o2.

Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt

Jetzt selber bewerten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk