PYUR Erfahrungen und Bewertungen23
So bewerten unsere Besucher den Kabelanbieter PYUR:
Störung bei PYUR melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Gerade mit der Service Hotline ein unsinniges Gespräch geführt. Das ganze Geschäftsgebaren entspricht nicht dem Gesetz! Es wird eine Leistung angeboten, die nicht geliefert wird.
nach nunmehr 8 Jahren kann ich wohl eine umfassende Einschätzung zur Firma Pyur als Internetdienstleister angeben.
Der Vertragsabschluss und die Erstinstallation im Oktober (10.2013) verlief völlig problemlos. Bis zum Januar 2013 (01.2013) hatte ich auch keinerlei Probleme und nur sehr selten Störungen. (Internetanschluss in Halle (Saale))
Seit 01.2013 dann Verbindungsabbrüche, Totalausfälle und Pingspitzen, die von mir mehrfach telefonisch, über das Kontaktformular und schriftlich angeprangert wurden - alles ohne jede Reaktion und Verbesserung der Situation.
Durch den lokalen Kabelnetzbetreiber wurde mir Jahre später auch bestätigt, dass es Routingprobleme seitens Pyur, damals noch Telecolumbus, gibt.
Was mich schlussendlich zu einer absoluten Negativbewertung treibt ist der generelle Kundenumgang und in meinem Fall die außerordentliche Kündigung wegen Umzug und Nichtverfügbarkeit am neuen Wohnort.
Dazu kurz die Grundsituation: Der Anschluss befand sich all die Jahre an meinem Nebenwohnsitz, von dem ich mich regulär abgemeldet habe und zurück zu meinem Hauptwohnsitz gezogen bin. Es existiert daher keine Meldebescheinigung für die Hauptwohnung, da ich dort ja seit Ewigkeiten bereits gemeldet bin.
Es kommt aber noch besser.
1. Obwohl es das Gesetz nicht vorsieht, betreibt auch Pyur die Kundenausbeutung, indem man das TKG (§ 46 Abs. 8 Satz 3 TKG) so auslegt, als wäre eine außerordentliche Kündigung erst mit drei Monaten zum Zeitpunkt der Beendigung des Mietvertrages möglich.
Pyur kassiert also drei weitere Monate voll, womöglich sogar doppelt, wenn die Wohnung inzwischen neu vermietet und ein Internetvertrag vom Nachmieter abgeschlossen wurde.
2. Das Gesetz sieht keinerlei Nachweispflicht des Verbrauchers vor. Pyur beharrt jedoch ausnahmslos und ausschließlich auf der Übersendung einer Meldebescheinigung.
Mein Fazit:
Schlechte und instabile Leitung, hohe Preise und absolut kundenfeindlich. Der Anbieter ist in keinster Weise zu empfehlen. Halten Sie sich bloß fern!
Beste Empfehlung - Kündigung.
Selbst Kundendienst sauer und legt einfach auf.
Seit einiger Zeit, nennt sich unser Kabelanbieter PYUR und es giebt immer öfter Probleme!
Das Fernsehbild ist total verpixelt, so dass man nichts mehr erkennen kann, oder das Bild ist ganz weg und es wird angezeigt, kein Videosignal!
Das Internet bricht einfach ab, warum auch immer. Ganz schlimm ist es, wenn man gerade ein WINDOW - Update macht!
Dann bekommt man den Computer gar nicht mehr hochgefahren!
Ganz zu schweigen von der schlechten Telefonqualität.
Anrufen oder E - Mails Schicken ist bei diesem Verein sinnlos!
Besser ist ein Einschreiben mit Rückantwort!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177