PYUR Erfahrungen und Bewertungen - Seite 54
So bewerten unsere Besucher den Kabelanbieter PYUR:
Störung bei PYUR melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
- Die zentrale Hotline ist ständig überlastet, die Mitarbeiter unqualifiziert.
- Anfragen per Post werden augenscheinlich nicht bearbeitet.
- Sonst gibt's nur Bedauern, Problem ist weitergeleitet und teils alberne Problemlösungsversuche, vermutlich Hinhaltetaktik.
Wie kann sich ein so schlechter Anbieter nur wirtschaftlich über Wasser halten? Wo man hinsieht kaputte Prozesse.
Mein TV Abo hat seit der Übernahme durch PYUR nie stabil funktioniert. Wenn man sich an den "Kundendienst" wendet und das unglaubliche Glück hat, überhaupt mal jemanden zu erreichen, bekommt man nur gesagt, dass "sich jemand darum kümmert" bzw. angeblich schon gekümmert hat. Trotzdem geht gar nichts.
Auf meine Kündigung kam keine Antwort oder Kündigungsbestätigung. Weder auf das Einschreiben noch die Übermittlung per Kontaktformular. Einfach gar nichts.
Nie wieder werde ich mich freiwillig auf diesen Haufen Stümper einlassen.
PYUR ist gierig. Gierig nach unserer Knete. Nicht mehr und nicht weniger. Die Kunden sind denen völlig egal. Hoffen wir Geschädigten, daß es diesen Halsabschneidern bald so gehen wird wie uns PYUR-Kunden: Dreckig!!!
Was tatsächlich hilft: Nach mehr als zwei Wochen Ausfall oder Störung von vertraglich vereinbarten Leistungen wie Internet, Telefon, TV oder Radio anwaltliche Hilfe einholen. Beratungsgespräch meist über Rechtsschutzversicherung abgedeckt, ebenso erstes Schreiben des Anwalts an Pyur. Bereits nach dem ersten schriftlichen anwaltlichen Kontakt wurde die außerordentliche Vertragskündigung von Pyur akzeptiert. Als Pyur dann noch zwei Monatsbeiträge widerrechtlich von meinem Konto einzog, ließ ich diese Beträge auf Anraten des Anwalts von meiner Bank zurückbuchen. Danach keine Reaktion von Pyur mehr. Hatten ja bereits während der Störungen und der Ausfälle geschlafen. Weil lediglich Erstberatung stufte meine Rechtsschutzversicherung mich nicht zurück bzw. verlangte keine Eigenbeteiligung. Kommt natürlich darauf an, wie der Rechtsschutzvertrag abgeschlossen wurde. Hatte Glück so für ein und alle mal von diesem unfähigen "Verein" loszukommen. Mit einem kompetenten Anbieter laufen Internet, Telefon und TV nun einwandfrei. Deshalb mein Rat: Bei mehr als zweiwöchigem Ausfall bzw. Störung einen Anwalt konsultieren. Macht jede Anwaltskanzlei. Meine kannte sogar ähnliche Pyur-Fälle.
Leider bin ich an diesen Anbieter gebunden. Welch ein Drama.
Ich würde unter keinen Umständen wieder einen Vertrag mit PYUR schließen! Nichtmal wenn es der einzige Anbieter wäre.
Bei längerem Ausfall von Internet, Festnetz und/ oder Fersehempfang oder bei längeren Störungen vom fristlosen Kündigungsrecht Gebrauch machen. Da reagiert PYUR. Weil Angst vor Bundesnetzagentur!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177